Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Astralpool Smart+ 60 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 81

Salt electrolysis equipment
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 70
5.3. Auswahl Produktionsstufe
-
+
Um die gewünschte Produktionsstufe zu wählen, nacheinander die Tasten "
" [1] / "
" [14] drücken, bis die Led für die gewünschte
Produktionsstufe blinkt. Das Systeminformationsbild [11] zeigt den Wert der Leds an, die der Produktionsstufe [4] entspricht. Nach einigen
Sekunden setzt das System seine Produktion auf die gewählte Stufe.
Abb. 20
In Normalzustand stimmt der Produktionswert [4] mit dem programmierten Wert überein. Hat das Wasser jedoch einen Salzgehalt außerhalb
der Bandbreite ("HIGH SALT" [7] oder "LOW SALT" [6] Alarm aktiv), oder besteht ein Problem mit der Elektrolysezelle ("ELECTRODES" [13]
Alarm aktiv), könnte der erreichte Produktionswert [4] unter dem programmierten und auf dem Bildschirm [11] angezeigten Wert liegen.
5.4. Salzgehaltstest
Die AstralPool Chlore Smart+ Systeme besitzen ein integriertes System, um den Salzgehalt des Schwimmbadwassers festzustellen. Um
diesen Test ausführen zu können, muss die Taste "SALT TEST" [9] gedrückt werden. Während der Testdurchführung schwankt die Anzeige-
LED der Produktion zwischen 20 % - 80 % der Salzgehaltsskala [5], und zeigt auf dem Systeminformationsbildschirm [11] abwechselnd den
Text "SALT" und "TEST" an. Nach beendetem Test blinkt die LED einige Sekunden lang auf Skala [5] über dem festgestellten Salzgehalt (siehe
Abb. 21). Nach einigen Sekunden kehrt das Gerät auf seinen normalen Betriebsmodus zurück.
Abb. 21
Möglicherweise zeigt das System Salzwerte unter den tatsächlichen Werten an, wenn die Temperatur unter 20 ºC liegt.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smart+100Smart+ 160

Inhaltsverzeichnis