Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EdilKamin MAXIMA series Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 245

Pellet-heizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 202
7) Anzeige:
BETRIEBSUNTERBRECHUNG HOHE RAUCHGASTEMPERATUR (Abschaltung wegen
zu hoher Rauchtemperatur)
Störung:
Abschalten wegen Überschreitung der Höchst- Rauchgastemperatur.
Eine zu hohe Rauchgastemperatur kann abhängig sein von: Art der Pellets, Störung des Rauchgas
abzugs, verstopfter Abzug, nicht ordnungsgemäße Installation, „Drift" des Getriebemotors, Fehlen des
Lufteinlasses im Raum.
8) Anzeige:
BETRIEBSUNTERBRECHUNG HOHE WASSERTEMPERATUR (tritt ein, wenn die Mess-
sonde der Wassertemperatur einen höheren Wert als 90°C misst)
Störung:
Ausfall wegen Wassertemperatur höher als 90°C.
Ein zu hohe Wassertemperatur kann abhängen von:
• Zu kleine Anlage (vom Händler die Öko-Funktion aktivieren lassen)
• Verschmutzung: Die Wärmetauscherrohre, den Brenntiegel und den Rauchabzug reinigen
9) Anzeige:
BETRIEBSUNTERBRECHUNG ZUG UNZUREICHEND (schreitet ein, wenn der Unter
drucksensor (Vakuummesser) unzureichende Werte feststellt)
Störung:
Der Unterdruck kann unzureichend sein im Fall von offener Tür:
- Nicht perfekte Dichtigkeit der Tür (z. B. Dichtung)/- Problem bei der Luftansaugung oder der
Rauchgasbeseitigung/- verstopfter Rauchgasabzug
- Messpunkt des Vakuummessers durch Ruß verschmutzt (mit trockener Druckluft reinigen).
Maßnahmen:
Einstellungen überprüfen. Eingriff des Händlers auf die Parameter anfordern. Der Alarm kann
sich auch während der Einschaltphase ereignen.
10) Anzeige:
ZU HOHER ZUG
Störung:
Pascal-Wert über dem Schwellenwert "AC max PA", nur Anzeige für 2 Sek. lang, ohne Einlei
tung der Ausfall-Phase.
11) Anzeige:
BETRIEBSUNTERBRECHUNG SCHNECKE 1: (greift ein, wenn der Getriebemotor 1 blo
ckiert oder defekt ist)
Maßnahmen:
Die Verkabelung des Getriebemotors 1 überprüfen oder diesen austauschen
12) Anzeige:
SCHADEN ROTATION SCHNECKE 1:
Maßnahmen:
Förderschnecke 1 dreht sich, wenn sie stillstehen sollte, wahrscheinlicher Triac-Defekt Getriebe
motorsteuerung/Kabelanschluss-Defekt
13) Anzeige:
BETRIEBSUNTERBRECHUNG SCHNECKE 2: (greift ein, wenn der Getriebemotor 2 blo
ckiert oder defekt ist)
Maßnahmen:
Die Verkabelung des Getriebemotors 2 überprüfen oder diesen austauschen
14) Anzeige:
BETRIEBSUNTERBRECHUNG HOHE TEMPERATUR SCHNECKE 2
Störung:
Die an die Förderschnecke 2 angeschlossene Sonde liest eine höhere Temperatur ab, der Heizkes
sel unterbricht den Betrieb
15) Anzeige:
SCHADEN SENSOR NTC SCHNECKE 2
Störung:
Temperatursonde Förderschnecke 2 defekt oder nicht angeschlossen.
16) Anzeige:
BRENNER BLOCKIERT
Störung:
Der Brenner ist nach einer automatischen Reinigung nicht in den Sitz zurückgesetzt.
HINWEIS:
Die Schornsteine und Rauchabzüge, an die die Geräte angeschlossen sind, die feste Brennstoffe verwenden, müssen
einmal im Jahr gereinigt werden (überprüfen, ob im Einsatzland des Geräts eine diesbezügliche Vorschrift besteht).
In Ermangelung regelmäßiger Kontrollen und Reinigung erhöht sich die Möglichkeit eines Schornsteinbrandes.
Falls ein Brand im Heizkessel, im Rauchgaskanal oder im Schornstein zu befürchten ist, folgendermaßen vorgehen:
- Stromversorgung trennen
- Einschreiten mit einem CO
- Feuerwehr rufen
KEINE LÖSCHVERSUCHE MIT WASSER UNTERNEHMEN!
Anschließend das Gerät von einem vertraglichen Kundenservicezentrum (CAT) und den Kamin von einem Fachtechni-
ker überprüfen lassen.
MÖGLICHE PROBLEME
WICHTIG!!!
Löschgerät
2
- 245
- 245
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxima 24

Inhaltsverzeichnis