Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Gegen Von Dem Gerät Erzeugte Elektromagnetische Störungen; Kabelungsprinzip - Cristec YPOWER series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
 
3.2.3. Maßnahmen gegen von dem Gerät erzeugte elektromagnetische Störungen  
 
Wir empfehlen einen Mindestabstand von 2 m zwischen dem Ladegerät und der potenziell empfindliche Geräte. 
Für  alle  Anschlüsse  geschirmtes  Kabel  benutzen  (*).  Die  Abschirmung  muss  an  der  Sender‐  und  an  der 
Empfängerseite an die Masse angeschlossen sein. 
Die Länge der Kabel und die Anschlüsse der Abschirmungen maximal reduzieren. 
Die  Kabel  so  nah  wie  möglich  an  den  Massen  herführen  (lose  Kabel  und  Schleifen  sind  zu  vermeiden  –  die  Kabel 
gegen die Massen drücken). 
Speise‐ und Bedienungskabel trennen. 
Leistungs‐ und Prüfkabel trennen (Mindestabstand 200mm). 
Die Kabel dürfen nur die Speisung des Gerätes gewährleisten. Eine Umleitung oder eine Überbrückung zur Speisung 
eines anderen Gerätes sind zu verbieten. 
(*)  Dies  ist  eine  Installationsempfehlung  und  keine  Verpflichtung.  Der  Elektroinstallateur  entscheidet  unter 
Berücksichtigung der elektromagnetischen Verträglichkeit der Umgebung, ob er ein geschirmtes Kabel benutzt 
oder nicht. 
 
3.2.4. Kabelungsprinzip 
 
Standard Kabelung 
 
Such installation requires a GFCI (Ground Fault Circuit Interrupter), some appropriate fuses on batteries and battery 
compartment temperature probe. 
 
 
 
 
Andere Kabelungen ‐ Siehe Anhange 7 
 
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis