Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cristec YPOWER 12V/16A Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YPOWER 12V/16A:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Manuel utilisateur des chargeurs de batteries YPOWER
Bedienungsanleitung YPOWER Batterieladegeräte
S.A.S. CRISTEC
31 rue Marcel Paul - Z.I. Kerdroniou Est
29000 QUIMPER - FRANCE
E-mail:
info@cristec.fr
http://www.cristec.fr
User manual YPOWER battery chargers
Manual del usuario cargadores YPOWER
Manuale d'uso caricabatterie YPOWER
YPOWER 12V/16A
YPOWER 12V/25A
YPOWER 12V/40A
YPOWER 12V/60A
YPOWER 24V/12A
YPOWER 24V/20A
YPOWER 24V/30A
YPO-1M-2M-F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cristec YPOWER 12V/16A

  • Seite 1 Manuel utilisateur des chargeurs de batteries YPOWER User manual YPOWER battery chargers Bedienungsanleitung YPOWER Batterieladegeräte Manual del usuario cargadores YPOWER Manuale d’uso caricabatterie YPOWER YPOWER 12V/16A YPOWER 12V/25A YPOWER 12V/40A YPOWER 12V/60A YPOWER 24V/12A YPOWER 24V/20A YPOWER 24V/30A S.A.S. CRISTEC 31 rue Marcel Paul - Z.I.
  • Seite 2 Manuel d'utilisation en Français Operating Manual in English Bedienungsanleitung Deutsch Manual de instrucciones en Castellano Manuale d’uso in Italiano Annexe / Appendix / Anhang / Anexo / Allegato...
  • Seite 37 INHALTSVERZEICHNIS 1. VORSICHTSMASSNAHMEN – GARANTIE ....................37 ............. 37 1.1. ) – ORSICHTSMASSNAHMEN ARNUNG SICHERHEITSVORKEHRUNGEN .............................. 39 1.2. ARANTIE 2. FUNKTIONSWEISE –VOREINSTELLUNG–SCHNITTSTELLEN ............... 39 ..........................39 2.1. UNKTIONSPRINZIP ........................... 40 2.2. LLGEMEINE MERKMALE .......................... 40 2.3. ENUTZERSCHNITTSTELLE 3. INSTALLATION ............................41 ........................
  • Seite 38: Vorsichtsmassnahmen - Garantie

    Diese Bedienungsanleitung muss sorgfältig aufbewahrt werden und vor jedem Eingriff eingesehen werden, denn sie enthält alle Informationen über die Bedienung des Gerätes. Dieses Dokument ist Eigentum von CRISTEC; alle darin enthaltenen Informationen gelten für das dazugehörige Produkt. Die Firma behält sich das Recht vor, die Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.
  • Seite 39 Die Größe und die Art der elektrischen Schutzvorrichtung werden vom Installateur an die Risiken angepasst. Besondere Vorsichtsmaßnahmen werden für alle Anlagen empfohlen, die anfällig gegen Elektrolyse sind. Die Vorschriften schreiben Batterieschalter am Ausgang am Plus- und am Minuspol vor. Maßnahmen gegen Blitzschlag In sehr stark gefährdeten geographischen Zonen kann es sinnvoll sein, einen Blitzschutz vor das Ladegerät zu schalten, um dessen irreversible Beschädigung zu verhindern.
  • Seite 40: Garantie

    12. durch den Transport und / oder die Beförderung hervorgerufene offensichtliche oder versteckte Mängel (Reklamationen müssen an den Transportunternehmer gerichtet werden) Unsere Garantie kann in keinem Fall einen Anspruch auf Schadensersatz begründen. CRISTEC kann nicht für Schäden aufgrund der Bedienung des Batterieladegerätes verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 41: Allgemeine Merkmale

     Der Benutzerschnittstellenbereich  Der Netzteilbereich (Jeder Eingriff in diesem Bereich ist verboten, unter Ausschlusses der Garantie, CRISTEC- Genehmigung vorbehalten) Die Befestigung des Ladegerätes erfolgt mit 4 Rundkopfschrauben M5 (Durchmesser des Schraubenkopfes < 10mm). Befestigungsabstand: siehe entsprechenden Plan im Anhangen 3 bis 5 je nach Modell.
  • Seite 42: Installation

    Alle YPOWER Ladegeräte können automatisch an einphasigen Stromnetzen von 90 bis 265VAC und 47 bis 65 Hz. betrieben werden Generatoren Das CRISTEC Batterieladegerät ist auch für den Betrieb mit einem Generator konzipiert. Achtung : In bestimmten Fällen können Generatoren deutliche Überspannungen erzeugen, insbesondere während der Startphase. Überprüfen Sie vor Anschluss des Ladegerätes die Kompatibilität der Eigenschaften des Generators mit denen des Ladegerätes: Leistung, Spannung, Überspannung, Frequenz,...
  • Seite 43: Anmerkung

    Der Kabeltyp (H07-VK, MX…) muss vom Installateur je nach Anwendungstyp und den gültigen Normen festgelegt werden. Für Anwendungen, bei denen das Netz sowohl 115VAC als auch 230VAC sein kann, unbedingt die für 115VAC empfohlenen Querschnitte wählen. Unbedingt Netzgerätestecker ohne Isolationsflansch in Übereinstimmung mit den Installationsnormen für den Anschluss des Netzeingangs für Wechselstrom verwenden.
  • Seite 44: Batterie-Verbindungskabel

    3.2.2. Batterie-Verbindungskabel Trennen Sie die Batterien vor dem Anschluss des Steckverbinders. Vor der Inbetriebnahme unbedingt prüfen, ob der Ladegerättyp hinsichtlich Spannung & Strom zu den Batteriebänken passt.. Prüfung der Ladespannung Vor dem Anschluss der Batterien an das Ladegerät muss unbedingt ihre Polarität geprüft werden. Überprüfen Sie auch die Spannung der Batterien mit Hilfe eines geeichten Voltmeters.
  • Seite 45: Maßnahmen Gegen Vom Gerät Erzeugte Elektromagnetische Störungen

    3.2.3. Maßnahmen gegen vom Gerät erzeugte elektromagnetische Störungen Wir empfehlen einen Mindestabstand von 2 m zwischen Ladegerät und potenziell empfindlicher (Funk)Geräte. Für alle Anschlüsse geschirmte Kabel benutzen (*). Die Abschirmung muss beidseitig an Masse angeschlossen sein. Die Länge der Kabel und die Anschlüsse der Abschirmungen so kurz wie möglich halten. Die Kabel so nah wie möglich an den Masseanschluss heranführen (lose Kabel und Schleifen sind zu vermeiden) AC-Netzkabel und Batterieladekabel getrennt verlegen..
  • Seite 46: Konfiguration Der Dip - Schalter - Einstellungen - Anzeige

    – 3.3. ONFIGURATION DER DIP SCHALTER EINSTELLUNGEN ANZEIGE 3.3.1. Beschreibung Die YPOWER-Ladegeräte sind mit DIP-Schaltern ausgestattet, um das Ladegerät je nach Batterietyp und Einsatzbereich zu konfigurieren. 1 = ON 0 = OFF 2 Ladebetriebsarten stehen zur Verfügung: Die BOOST-Funktion (IUoU-Kennlinie) ermöglicht ein schnelleres Aufladen der Batterien. Diese Funktion ist zeitlich gesteuert (siehe nachfolgende Tabelle) und wird automatisch gestoppt, sobald die Batterie aufgeladen ist: Ende der BOOST- Funktion wenn der Batterieladestrom unter <...
  • Seite 47: Konfiguration Nach Batterietyp

    3.3.2. Konfiguration nach Batterietyp Spannung Spannung Maximale Dauer Maximale Dauer DIP Schalter Bezeichnung des mit BOOST mit BOOST des BOOST bei der ABSORPTION Konfiguration Batterietyp /- 5% T bei +/- 5% T BOOST Batt. Typ offen 13.4V 14.1V freier Elektrolyt Batt.
  • Seite 48: Werkseinstellung

    Bei Spezialbatterien wenden Sie sich bitte an einen professionellen Installateur, der die besonderen Einstellungen in Übereinstimmung mit den Spezifikationen des Batterieherstellers und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Anlage durchführt. CRISTEC kann im Falle der Beschädigung der Batterien oder des falschen Aufladens nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 49: Ladekurve

    3.3.5. Ladekurve BOOST in Stellung ON In dieser Konfiguration liefert das Ladegerät YPOWER eine 5-stufige Ladekennlinie IUoU + automatisches (DIP-Schalter: E =ON) wöchentliches Recycling V BOOST: BOOST Spannung (Siehe vorangehende Tabelle). V FLOATING: FLOATING Spannung(Siehe vorangehende Tabelle: Spannung ohne BOOST). T BOOST: Maximale Dauer der BOOST-Phase (siehe vorangehende Tabelle - Absatz 3.3.2).
  • Seite 50: Kontrollanzeigen

    REFRESH-Phase : Es ist ein automatischer Wochenzyklus (wird durch den Dip Schalter F aktiviert), um die Batterielebensdauer zu optimieren. Sie wird erst nach einem abgeschlossenem Ladezyklus (FLOATING aktiv) aktiviert. Das Ladegerät sorgt automatisch für die regelmäßige kurzzeitige Erhöhung der Ladespannung nach 7 Tagen unabhängig von der Position des Boost Schalters.
  • Seite 51: Massnahmen Bezüglich Wartung Und Reparatur Des Gerätes

    Bei allen Reparaturarbeiten das Batterieladegerät vom Wechselstromnetz und von den Batterien trennen. Im Falle eines Sicherungsausfalls sind die in dieser Anleitung empfohlenen Sicherungsgröße und -typ zu beachten. Für jede Reparaturarbeit mit einem Vertragshändler oder mit der Firma CRISTEC Kontakt aufnehmen. Durch eine eigenmächtige Reparatur erlischt die Garantie.
  • Seite 52: Technische Spezifikationen

    5. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN YPO 12V-16A, 12V-25A, 24V12A Teilenummer YPO12-16 YPO12-25 YPO24-12 Modell 12V/16A 12V/25A 24V/12A Empfohlene Batteriebank (Ah) 100-200Ah 200-300Ah 100-200Ah Eingang Von 90 bis 265VAC einphasig automatisch Spannung Frequenz Von 47 bis 65Hz automatisch Eingangsstromaufnahme 230/115VAC 1.1/2.2A 1.7/3.4A 1.7/3.4A Empfohlene Leistung für einen 280W 435W...
  • Seite 53 YPO 12V-40A, 12V-60A, 24V20A, 24V 30A Teilenummer YPO12-40 YPO12-60 YPO24-20 YPO24-30 Modell 12V/40A 12V/60A 24V/20A 24V/30A Empfohlene Batteriebank (Ah) 300-500Ah 500-700Ah 200-300h 300-500Ah Eingang Spannung Von 90 bis 265VAC einphasig automatisch Frequenz Von 47 bis 65Hz automatisch Eingangsstromaufnahme 230/115VAC 2.7/5.6A 4.4/8.7A 2.9/5.9A 4.5/8.8A...
  • Seite 88 Annexe Appendix Anhang Anexo Allegato...
  • Seite 89 ANNEXE 1 / APPENDIX 1 / ANHANG 1 / ANEXO 1 / ALLEGATO 1 YPO 12-16 - 12-25 – 24-12 Entrée / Input / Eingang / Entrada / Ingresso: K1  PE : Terre / Earth / Erde / Tierra / Terra ...
  • Seite 90 ANNEXE 2 / APPENDIX 2 / ANHANG 2 / ANEXO 2 / ALLEGATO 2 YPO 12-40 – 12-60 – 24-20 – 24-30 Entrée / Input / Eingang / Entrada / Ingresso: K1  PE : Terre / Earth / Erde / Tierra / Terra ...
  • Seite 91 ANNEXE 3 / APPENDIX 3 / ANHANG 3 / ANEXO 3/ ALLEGATO 3 YPO 12-16 - 12-25 – 24-12 Positionner le chargeur à la verticale, connection vers le bas. Le non respect de cette position peut entrainer une diminution de la puissance disponible, une perte de degré d’IP. Place the charger vertically, connection downwards.
  • Seite 92 ANNEXE 4 / APPENDIX 4 / ANHANG 4 / ANEXO 4 / ALLEGATO 4 YPO 12-40 – 24-20 – 24-30 Positionner le chargeur à la verticale, connection vers le bas. Le non respect de cette position peut entrainer une diminution de la puissance disponible, une perte de degré d’IP. Place the charger vertically, connection downwards.
  • Seite 93 ANNEXE 5 / APPENDIX 5 / ANHANG 5 / ANEXO 5 / ALLEGATO 5 YPO 12-60 Positionner le chargeur à la verticale, connection vers le bas. Le non respect de cette position peut entrainer une diminution de la puissance disponible, une perte de degré d’IP. Place the charger vertically, connection downwards.
  • Seite 95 ❺ Montage 2 Batteries Service Mounting 2 Auxiliary Batteries Montage 2 Hilfsbatterien Montaje 2 Baterías Servicio Montaggio 2 Batterie Servizio ❻ Montage 3 Batteries Service Mounting 3 Auxiliary Batteries Montage 3 Hilfsbatterien Montaje 3 Baterías Servicio Montaggio 3 batterie Servizio Remarques: ...

Inhaltsverzeichnis