Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Gegen Vom Gerät Erzeugte Elektromagnetische Störungen; Anschlussprinzip - Cristec YPOWER 12V/16A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YPOWER 12V/16A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
3.2.3. Maßnahmen gegen vom Gerät erzeugte elektromagnetische Störungen
Wir empfehlen einen Mindestabstand von 2 m zwischen Ladegerät und potenziell empfindlicher (Funk)Geräte.
Für alle Anschlüsse geschirmte Kabel benutzen (*). Die Abschirmung muss beidseitig an Masse angeschlossen sein.
Die Länge der Kabel und die Anschlüsse der Abschirmungen so kurz wie möglich halten.
Die Kabel so nah wie möglich an den Masseanschluss heranführen (lose Kabel und Schleifen sind zu vermeiden)
AC-Netzkabel und Batterieladekabel getrennt verlegen..
AC-Netzkabel und Daten- und Kontrollkabel getrennt verlegen (Mindestabstand 200mm).
AC-Netzkabel nur zum Anschluss des Ladegeräts verwenden – keine weiteren Geräte am AC-Netzanschluss des
Ladegeräts anschliessen.
Das Netzkabel darf nur die Speisung des Gerätes vornehmen. Eine Umleitung oder eine Überbrückung zur Speisung
eines anderen Gerätes ist zu vermeiden.
(*) Dies ist eine Installationsempfehlung und keine Verpflichtung. Der Elektroinstallateur entscheidet unter
Berücksichtigung der elektromagnetischen Verträglichkeit der Umgebung, ob er ein geschirmtes Kabel benutzt
oder nicht.

3.2.4. Anschlussprinzip

Standard-Anschlussschema
Dieses Anschlussschema setzt das Vorhandensein eines RCBo (FI/LS) Schutzschalters sowie angemessene Sicherungen
an den Batterien als auch einen Temperatur-Messfühler voraus.
Andere Anschlussmöglichkeiten - Siehe Anhange 7
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis