Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Merkmale; Benutzerschnittstell - Cristec YPOWER series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
 
A
2.2.
LLGEMEINE MERKMALE
 
Die Ladegeräte bestehen aus zwei Zonen: 
Die Benutzerschnittstelle‐Zone 
Die Energiewandlungszone (Jeder Eingriff in dieser Zone ist verboten, bei Strafe des Ausschlusses der Garantie, 
CRISTEC‐Genehmigung vorbehalten) 
 
Die Befestigung des Ladegerätes erfolgt mit 4 Rundkopfschrauben M5 (Durchmesser des Schraubenkopfes < 10mm). 
Befestigungsabstand: siehe entsprechenden Plan im Anhangen 3 bis 5 je nach Modell. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Befestigung des 
 
Ladegerätes mit 4 
 
Rundkopfschrauben M5
 
 
 
VERBINDUNGEN : 
 
 
AC Eingang WAGO‐Anschlussteil 
 
des Typs WINSTA Art.‐Nr. 770‐813
 
 
 
 
 
B
2.3.
ENUTZERSCHNITTSTELL
 
Ladegeräte YPO 12‐16, 12‐25 und 24‐12 30 ‐ siehe Anhang 1 
Ladegeräte YPO 12‐40, 12‐60, 24‐20 und 24‐30 ‐ siehe Anhang 2 
 
 
 
 für 
Anschlussteil
Temperaturfühler
STP‐5M (Option)
 

Benutzerschnittstell

Öffnungsschraube der Benutzerschnittstelle‐Zone 
(muss geschraubt sein, um den Schutz von 
Personen zu gewährleisten) 
 
DC Ausgang Anschlussteil:  
PHOENIX CONTACT Anschlussteil Art.‐Nr. 
PC 16/4‐GF‐10,16 für die Modelle YPO 
12‐16, 12‐25, 12‐40, 24‐12 and 24‐20.  
 
PHOENIX CONTACT PC35 HC/4‐GF‐15,00 
für die Modelle YPO 12‐60 and 24‐30.
Abnehmbare 
Frontabdeckung 
 
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis