Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Icom IC-A15S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

R WARNUNG! NIE
ten, dass die Antenne vorstehenden Teilen des Körpers nahe
kommt oder diese berührt. Dies gilt besonders für Gesicht
und Augen. Halten Sie das Funkgerät beim Senden senk-
recht und 5 bis 10 cm vom Mund entfernt.
R WARNUNG!
nem Headset oder anderem Audiozubehör mit zu großer
Lautstärke betreiben, da dies zu dauerhaften Gehörschäden
führen kann.
NIE
die Anschlüsse des Akku-Packs kurzschließen. Zu be-
achten ist auch, dass Strom über in der Nähe befindliche me-
tallische Objekte wie Büroklammern usw. fließen kann. Dies
ist insbesondere beim Transport von Akku-Packs in Hand-
taschen usw. zu berücksichtigen.
Die Benutzung von Akku-Packs/Ladegeräten, die nicht von
Icom stammenn, kann zur Minderung der Leistungsparame-
ter des Funkgeräts oder zum Verlust der Garantie führen.
NIE
Kindern
erlauben, mit Funkgeräten zu spielen.
NIE
Das Funkgerät
löser bzw. in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
iii
das Funkgerät beim Senden so hal-
NIE
Das Funkgerät
bei angeschlosse-
in der Nähe unabgeschirmter Zündaus-
Den Betrieb oder das Aufstellen in direktem Sonnenlicht oder
an Orten mit Umgebungstemperaturen unter –20 °C oder
über +55 °C vermeiden.
SCHÜTZEN
Sie das Funkgerät vor starkem Regen und
NIEMALS
tauchen Sie es
ins Wasser. Die Konstruktion des
Funkgeräts ist zwar wassergeschützt, aber nicht wasser-
dicht.
Icom, Icom Inc. und das
-Logo sind registrierte Marken der Icom Inc.
(Japan) in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Deutschland,
Frankreich, Spanien, Russland und/oder in anderen Ländern.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-a15

Inhaltsverzeichnis