Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-A15S Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
AKKU-PACKS
WARNUNG! Der Akku-Pack darf NIEMALS in einer Mikro-
welle erwärmt, hohen Drücken ausgesetzt oder in der Nähe
von Induktionsöfen gelagert werden. Erhitzung, Brände oder
Explosionen sind dadurch möglich.
VORSICHT! Sorgen Sie dafür, dass die Temperatur des Akku-
Packs immer innerhalb des Temperaturbereichs des Funkge-
räts
(–20 ˚C bis +55 ˚C)
bleibt. Bei Temperaturen außerhalb dieser Grenzen
+60 ˚C)
sinkt die Kapazität und/oder die Lebensdauer. Beachten Sie
bitte, dass der spezifizierte Betriebstemperaturbereich des
Akku-Packs größer als der des Funkgeräts sein kann.
VORSICHT! Die Lebensdauer des Akku-Packs kann verkürzt
sein, wenn man den Akku-Pack über längere Zeit voll ge-
oder entladen oder bei Temperaturen über +45 ˚C lagert. Falls
der Akku-Pack längere Zeit nicht genutzt wird, muss er nach
dem Entladen aus dem Funkgerät herausgenommen wer-
den. Dazu sollte man den Akku-Pack so lange benutzen, bis
die Akku-Anzeige erscheint und die Kapazität über die Hälf-
te gesunken ist. Danach kann man ihn an einem kühlen, tro-
ckenen Platz bei Temperaturen zwischen –20 ˚C und +50 ˚C
längstens 1 Monat, zwischen –20 ˚C und +35 ˚C für 3 Monate
und zwischen –20 ˚C und +20 ˚C mehr als ein Jahr lagern.
25
und des Akku-Packs selbst
D
Hinweise zum Laden von Akku-Packs
R GEFAHR! Laden Sie den Akku-Pack NIEMALS an Plätzen
mit extrem hohen Temperaturen wie in der Nähe eines Feuers
oder Ofens, in von der Sonne beschienenen Fahrzeugen
oder im direkten Sonnenlicht. Unter solchen Umständen wird
die interne Schutzschaltung des Akku-Packs aktiviert und
der Ladevorgang abgebrochen.
(–20 ˚C bis
WARNUNG! Laden Sie den Akku-Pack NICHT LÄNGER als
die dafür vorgesehene Zeit und lassen Sie ihn auch nicht län-
ger im Ladegerät. Falls der Akku-Pack innerhalb der spezi-
fizierten Zeit nicht vollständig geladen ist, sollte man den La-
devorgang beenden und den Akku-Pack aus dem Ladegerät
nehmen. Eine Überschreitung der spezifizierten Ladezeit kann
zu Überhitzung und Bränden oder zum Aufplatzen des Akku-
Packs führen.
WARNUNG! NIEMALS das Funkgerät mit Akku-Pack in das
Ladegerät einsetzen, wenn das Ladegerät oder das Funkge-
rät feucht sind. Dies führt zu Korrosion bzw. Beschädigung
der Kontakte und kann das Ladegerät zerstören. Das Lade-
gerät ist nicht wasserdicht.
VORSICHT! Laden Sie den Akku-Pack NICHT bei Tempera-
turen außerhalb des spezifizierten Ladetemperaturbereichs
von +0 ˚C bis +40 ˚C. Icom empfiehlt das Laden bei +20 ˚C.
Wenn der Akku-Pack bei höheren oder niedrigeren Tempera-
turen gelagert wird, kann das zu Überhitzung und Bränden
oder zu einer Verkürzung der Lebensdauer bzw. Minderung
der Kapazität führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-a15

Inhaltsverzeichnis