Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldelinien - Satel PERFECTA Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26
Der Countdown der Ausgangszeit kann über Bedienteil beendet werden (siehe:
A
USGANGSZEITKÜRZUNG
16. A
USGANGSZEIT
Vorwarnzeit [14.Warnungszeit] – Dauer des Warnalarms. Sie können von 0 bis zu
255 Sekunden einstellen. Falls ein anderer Wert als 0 eingetragen wird, wird die Funktion
des Warnalarms eingeschaltet. Dieser Alarm warnt den Benutzer, dass er vergessen hat,
den Bereich unscharfzuschalten. Der Warnalarm wird in folgenden Situationen ausgelöst:
– E
INGANGSZEIT
– V
ERZÖGERUNGSZEIT
– während des Countdowns der E
oder 4. D
OPPELTE LINIE
Warnalarm kann durch den Bedienteil oder Ausgang Typ 2. I
signalisiert werden. Er wird nicht übertragen. Wenn der Bereich während des Warnalarms
nicht unscharfgeschaltet wird, dann wird der Einbruchalarm ausgelöst.
Verifikationszeit [15.Verif.Zeit] – Zeit für Alarmverifikation. Sie können von 0 bis zu
255 Minuten eintragen. Falls ein anderer Wert als 0 eingetragen wird, wird die Funktion
der Verifikation des Einbruchalarms eingeschaltet. Die Verifikation besteht in Prüfen, ob
eine andere Meldelinie einen Einbruchalarm innerhalb definierten Zeitraums auslöst. Bei
der Linienverletzung wird der verifizierte Alarm ausgelöst. Verifiziert werden die Alarme
aus
den

Meldelinien

3. S
, 4. D
OFORTLINIE
der Auslösung des Alarms von solcher Meldelinie.
Ausgangszeitkürzung möglich [Ausg.Zeit kurz] – bei eingeschalteter Option können
die Benutzer die Eingangszeit über Bedienteil beenden (Drücken der Taste
oder
3 Sekunden lang).
Ausgangszeit unbeendet [Ausg.Z.unbeendet] – bei eingeschalteter Option ist die
Ausgangzeit unbeendet. Die kann in folgenden Situationen beendet werden:
– nach Verletzung der Meldelinie Typ 1. E
17. T
ÜRSCHLOSSSENSOR
– nach dem Drücken 3 Sekunden lang der Taste
(wenn die Option A
Wenn der Countdown der Ausgangszeit nicht beendet wird, wird der Bereich nicht
scharfgeschaltet.
6. Meldelinien
Eine Meldelinie kann einem oder zwei Bereichen zugewiesen werden. Falls eine Meldelinie
zwei Bereichen zugewiesen ist, kann sie bei der Scharfschaltung beiden oder nur eines der
Bereiche scharfgeschaltet werden.
Das System bedient folgende Typen der Meldelinien:
• Verdrahtete
Linien
Erweiterungsmodulen. Die Zentrale bestimmt die Anzahl der verfügbaren verdrahteten
Meldelinien während der Identifizierung.
• Drahtlose Linien – in der Zentrale PREFECTA 16-WRL oder PERFECTA 32-WRL, nach
der Registrierung von Funk-Melder. Anzahl verfügbarer Funk-Meldelinien hängt von der
Anzahl der im System registrierten Funkmelder ab.
• Virtuelle Linien – sind physisch nicht vorhanden, aber werden anhand des Handsenders
gesteuert.
MÖGLICH
E
oder 17. T
NDE
abgelaufen ist (siehe: S. 28),
abgelaufen ist (siehe: S. 28),
ausgelöst.
0. E
INGÄNGE
L
OPPELTE
INIE
,
USGANGSZEITKÜRZUNG MÖGLICH
auf
der
PERFECTA
)
oder
Eingang
ÜRSCHLOSSSENSOR
wurde der Alarm aus der 3. S
INGANGSZEIT
/A
,
1. E
USGÄNGE
oder 5. 24
E
H
INBRUCH
./A
.
ING
USG
eingeschaltet ist).
Elektronikplatine
Typ
1. E
ING
.
NTER
./A
.
ING
USG
FINAL
. Der Countdown startet nach
, 16. A
FINAL
USGANGSZEIT
,
oder
der
Zentrale
SATEL
./A
.
,
USG
FINAL
OFORTLINIE
. S
IGNALGEBER
,
2. I
,
NTERNE
,
E
oder
NDE
im Bedienteil
und
in
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis