Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel PERFECTA Parametrierung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Adresse der Leitstelle [736.Adresse / 756.Adresse] – Adresse der Leitstelle für die GPRS-
Übertragung. Die IP-Adresse oder der Domänenname können eingetragen werden.
Port [737.Port / 757.Port] – die Port-Nummer, die während der GPRS-Übertragung zur
Kommunikation zwischen der Zentrale und der Leitstelle dient. Sie können die Werte von 0
bis zu 65535 eintragen (0=ausgeschaltet).
SMS-Übertragung - Tel.Nr. [735. Tel.(SMS) / 755. Tel.(SMS)] – die Telefonnummer
der Leitstelle für SMS-Übertragung.
SMS Format [741. SMS Format / 761. SMS Format] – Format der SMS Nachricht für SMS-
Übertragung. Es soll laut Anforderungen der Leitstelle definiert werden. Das in der
Zentrale vorprogrammierte Format der SMS Nachricht entspricht den Voreinstellungen in
der Leitstelle STAM-2 (Programmversion 1.2.0 oder höher) für das Format Contact ID.
Audio-Übertragung - Tel.Nr. [734. Tel.(AUDIO) / 754. Tel.(AUDIO)] – Telefonnummer
der Leitstelle für die Audio-Übertragung (durch den GSM-Sprachkanal).
Übertragungspriorität [733.Priorität / 753.Priorität] – im Falle von Misserfolg beim Senden
des Ereigniscodes an die Leitstelle durch einen Übertragungskanal, kann die Zentrale
einen anderen Kanal benutzen. Sie sollen die Reihenfolge bestimmen, nach welcher
die verschiedenen Übertragungskanäle benutzt werden. Das erfolgreiche Senden
des Ereignisses an die Leitstelle unterbricht die Prozedur (Testübertragungen sind
die Ausnahme).
Die Zentrale benutzt nur die Übertragungskanäle, für die eine Priorität bestimmt wurde
(sie
befinden
Übertragungskanälen bestimmt).
Bei der SMS-Übertragung bekommt die Zentrale keine Bestätigung, dass die Leitstelle
Ereigniscodes empfangen hat, deswegen soll dieser Übertragungskanal als letzter
benutzt werden.
Wechsel von einer SIM-Karte zu einer anderen erfordert Zeit (u.a. wegen
des Einloggens ins Netz), deswegen sollen zuerst alle Übertragungskanäle, die für
eine SIM-Karte vorhanden sind, verwendet werden.
Die Parameter S
den Wechsel von einer SIM-Karte zu einer anderen.
Unterbrechungszeit [746. Unterbr.Z. / 766. Unterbr.Z.] – Zeit, für welche, nach der
Ausführung des Verbindungsversuchs über alle vorgesehenen Übertragungskanälen, wird
die Übertragung unterbrochen. Nach dieser Zeit oder nach dem Auftreten eines neuen
Ereignisses versucht die Zentrale erneut die Verbindung mit der Leitstelle aufzunehmen.
Sie können maximal 30 Minuten programmieren. Die Einstellung des Wertes 0 bedeutet,
dass Versuch der Verbindungaufnahme mit der Leitstelle nur nach dem Auftreten eines
neuen Ereignisses im System erfolgt.
Erweitertes
SATEL Leitst.Schlüssel [739. STAM Schlüs / 759. STAM Schlüs] – eine Zeichenfolge,
die zum Verschlüsseln von den an die Leitstelle über GPRS gesendeten Daten dient. Sie
können bis zu 12 alphanumerischen Zeichen (Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen)
eintragen. Im Programm PERFECTA S
24 hexadezimale Zeichen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F) eintragen möchten.
GPRS-Schlüssel [740. GPRS Schlüs / 760. GPRS Schlüs] – eine Folge alphanumerischer
Zeichen, die zur Identifizierung der Zentrale bei der GPRS Übertragung dient. Sie können
bis zu 5 alphanumerischen Zeichen (Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen) eintragen.
PERFECTA
sich
auf
der
Liste,
und R
PERRZEIT
ÜCKZEIT
OFT
die
Reihenfolge
(siehe: „Telefon GSM" S. 18) beeinflussen
können Sie die Option
der Verwendung
aktivieren, wenn Sie
HEX
37
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis