Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Ausgangstypen - Satel PERFECTA Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
energiesparend (in manchen Meldern verfügbar) – nach der Aussendung einer Information
über eine Verletzung informiert der Melder 3 Minuten lang über keine Verletzungen (nach
dem Empfangen durch die Zentrale einer Information über Melderverletzung ist
die Meldelinie 2 Sekunden lang verletzt).
7. Ausgänge
Das System bedient die Ausgänge:
• Verdrahtete Ausgänge – auf der Elektronikplatine der Zentrale und in einem
Erweiterungsmodul.
• Drahtlose Ausgänge – in der Zentrale PERFECTA 16-WRL oder PERFECTA 32-WRL. Für
die Bedienung der Funksignalgeber sind 4 Ausgänge vorgesehen.
7.1

Ausgangstypen

0. N
ICHT BELEGT
1. E
. S
XTER
IGNALGEBER
Ausgang pulsiert beim Brandalarm.
2. I
. S
NTERN
IGNALGEBER
aktiviert. Der Ausgang pulsiert beim Brandalarm.
3. E
INBRUCHALARM
0. E
/A
INGÄNGE
USGÄNGE
L
oder 5. 24
INIE
H
4. B
– wird nach der Auslösung des Brandalarms aus dem Bedienteil oder durch
RANDALARM
die Meldelinie 10. 24
5. Z
– wird nach dem Eintragen des Kennworts mit der Berechtigung Z
WANGSALARM
aktiviert.
6. Ü
BERFALLALARM
durch die Meldelinie 7. 24
7. N
– wird nach dem Aufruf medizinischer Hilfe aus dem Bedienteil oder durch
OTRUFALARM
die Meldelinie 9. 24
8. A
LARM NICHT VERIFIZIERT
9. A
LARM VERIFIZIERT
10. S
ABOTAGEALARM
11. B
RANDMELDERVERSORGUNG
automatischer Alarmverifikation. Der Ausgang wird nach der Verletzung der Meldelinie
10. 24
B
für 16 Sekunden deaktiviert. Wenn der Ausgang wieder aktiviert wird und
H
RAND
danach wieder verletzt, dann wird ein Brandalarm ausgelöst.
12. S
.V
.
TR
ERS
BEI
unscharfgeschalteten System inaktiv sein sollen. Bei dem scharfgeschalteten System ist
der Ausgang aktiv (er wird schon nach dem Start von Countdown der Ausgangszeit
aktiviert).
13. L
INIENVERLETZUNG
14. G
– wird nach der Linienverletzung aktiviert, wenn die Meldelinie unscharfgeschaltet
ONG
ist.
15. S
– wird mit Hilfe von Meldelinien, Timern, Bedienteil etc. ein- / und
TEUERBAR
ausgeschaltet.
16. L
BEREIT-A
INIEN
Meldelinie ist verletzt).
– wird nach dem Einbruch- / Überfall- oder Brandalarm aktiviert. Der
– wird nach dem Einbruch- / Überfall- / Brand- oder Warnalarm
wird
nach
, 1. E
./A
ING
USG
E
aktiviert.
INBRUCH
B
aktiviert.
H
RAND
– wird nach der Auslösung des Überfallalarms aus dem Bedienteil oder
Ü
H
BERFALL
N
aktiviert.
H
OTRUF
– wird nach der Auslösung des nicht verifizierten Alarms aktiviert.
– wird nach der Auslösung des verifizierten Alarms aktiviert.
– wird nach der Auslösung des Sabotagealarms aktiviert.
– dient zur Stromversorgung der Brandmelder mit
S
– dient zur Stromversorgung der Melder, die beim
CHARF
– wird nach der Linienverletzung aktiviert.
– ist aktiv, wenn das System zur Scharfschaltung bereit ist (keine
NZEIGE
PERFECTA
der
Auslösung
.
, 2. I
FINAL
NTERNE
. aktiviert.
des
Alarms
durch
, 3. S
OFORTLINIE
31
Meldelinie
, 4. D
OPPELTE
WANG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis