Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel PERFECTA Parametrierung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PERFECTA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderungen, die in der Firmwareversion 1.01 eingeführt wurden
Erweiterungs-
module
Funkbedienteil
Eintragen des
Codes
Scharfschaltung
Reinhören
Aktualisierung per
Fernzugriff
Die
Funktion
dem Kommunikationsbus angeschlossen sind, können Sie mithilfe
des Programms PERFECTA S
Sie können die Zeit bestimmen, über welche das Bedienteil im aktiven
Modus nach Aufwachen funktionieren soll (die Option „Aufwachen"
wurde entfernt und der Parameter „Aufwachendauer" hinzugefügt).
Die Prozedur der Batteriewechsel wurde im Funkbedienteil geändert
(die Option „Benutzer kann die Batterien in PRF-LCD-WRL
austauschen"
wurde
„Batteriewechsel" hinzugefügt).
Nach dem Eintragen des falschen Codes zeigt das Bedienteil
die Meldung „Falscher Code". Diese Meldung wird auch nach dem
Eintragen des richtigen Codes angezeigt, wenn das Bedienteil
gesperrt ist.
Während
des
die Scharfschaltung verhindern, kann Benutzer die Meldelinien
sperren und entsperren (wenn er entsprechende Berechtigungen hat).
Dank der neuen Optionen können Sie das Reinhören dem Bedarf
der Benutzer besser anpassen:
− „->Reinh." – bestimmt, ob man vom bestimmten Telefon
die Zentrale anrufen kann, um reihzuhören, was im Objekt
passiert,
− „Reinh.->" – bestimmt, ob nach dem Abhören der Meldung
Telefonbenutzer reinhören kann, was im Objekt passiert,
− „Antworten, wenn Bereiche scharf sind" – bestimmt, ob
die Zentrale Anrufe immer annimmt, ob nur wenn die bestimmten
Bereiche scharfgeschaltet sind.
Sie können die Meldungen, mithilfe welcher die Zentrale über
die Firmwareaktualisierung betreffenden Ereignisse informiert, nicht
bearbeiten (Inhalt der Meldungen wird werkseitig voreingestellt).
der
Identifikation
ausführen.
OFT
entfernt
Ansehens
der
von
Modulen,
und
die
Benutzerfunktion
Liste
von
die
an
Problemen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis