Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI SAC254
Wartung
6.6.
Absorption
Konzentration
Kalibrierungs-
typen
Kalibrierungs-
historie
A-96.250.850 / 220819

Kalibrierung

Der AMI SAC254 zeigt die drei Prozesswerte Absorption, UV-
Transmission und Konzentration, von denen die Absorption und
Konzentration unabhängig voneinander kalibriert werden können.
Die UV-Transmission wird aus der Absorption berechnet, daher ist
für diesen Prozesswert keine unabhängige Kalibrierung möglich.
Die Berechnung der Prozesswerte wird in Abschnitt
der Prozesswerte, S. 53
Die Absorptionsmessung des AMI SAC254 wurde werkseitig
kalibriert. Die werkseitige Kalibrierung ist in einem geschützten
Speicherbereich hinterlegt und wird daher bei einem vollständigen
Zurücksetzen des Systems oder der Firmware nicht gelöscht.
Zusätzlich zur werkseitigen Kalibrierung ist optional eine lokale
Kalibrierung der Absorptionsmessung möglich. Auf der Absorptions-
achse kann nur die Steilheit angepasst werden.
Die Korrelation zwischen SAC 254 und den Parametern der organi-
schen Kohlenstoffkonzentration (z. B. DOC) ist empirisch und hoch
probenspezifisch. Daher ist eine lokale Kalibrierung der Konzentra-
tionsmessung unbedingt erforderlich, um aussagekräftige Ergeb-
nisse zu erhalten.
Auf der Konzentrationsachse können sowohl Steilheit als auch Off-
set angepasst werden.
Es können sowohl für Absorption als auch für Konzentration drei
Kalibrierungstypen gewählt werden:
Prozesskalibrierung, S. 42
Externe Kalibrierung, S. 43
Standardkalibrierung, S. 44
Swan empfiehlt die Prozesskalibrierung für die Absorptionsmessung
und eine externe Kalibrierung zur Erfassung der Korrelation mit Pa-
rametern der organischen Kohlenstoffkonzentration (z. B. DOC).
Die Kalibrierkonstanten für Absorption und Konzentration werden in
zwei unterschiedlichen Kalibrierungshistorien gespeichert
S. 65
und
2.2.3.2, S.
ausführlich beschrieben.
65).
Berechnung
(2.2.3.1,
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis