Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI SAC254 Betriebsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI SAC254
Programmliste und Erläuterungen
2.2.3
2.2.3.1
2.2.3.2
2.2.3.3
2.2.3.4
2.3 Probe
2.3.1
A-96.250.850 / 220819
WAIT BOTTOM
Optische Weglänge: zeigt die Masseinheit, die für die Weglänge
gewählt wurde.
Trübungskorrektur: zeigt an, ob die Trübungskorrektur aktiviert
oder deaktiviert ist.
History: zeigt die Werte der letzten Kalibrierungen, Verifikationen
und Stichprobenmessungen an.
Kal. History Abs.
Nummer: Kalibrierungszähler.
Datum, Uhrzeit: Datum und Uhrzeit der Kalibrierung.
Steilheit: Kalibrierungsfaktor.
Es werden maximal 64 Datensätze gespeichert.
Kal. History Con.
Nummer: Kalibrierungszähler.
Datum, Uhrzeit: Datum und Uhrzeit der Kalibrierung.
Offset: Konzentrations-Offset in ppm bei einer UV-Absorption
von Null.
Steilheit: Kalibrierungsfaktor (ppm x m).
Es werden maximal 64 Datensätze gespeichert.
Stichprobe
Nummer: Stichprobenzähler.
Datum, Uhrzeit: Datum und Uhrzeit der Stichprobe.
ID Probe: während der Stichprobenmessung zugewiesene ID.
Probe: Messwert.
Es werden maximal 64 Datensätze gespeichert.
Verifikations-Protokoll
Nummer: Verifikationszähler.
Datum, Uhrzeit: Datum und Uhrzeit der Verifikation.
Messwert: gemessener Wert.
Referenzwert: Referenzwert der Standardlösung.
Abweichung: Abweichung zwischen Messung und Referenzwert
in %.
Es werden maximal 64 Datensätze gespeichert.
ID Probe: zeigt die zugewiesene Probenkennung. Diese wird vom
Bediener zur Kennzeichnung des Standorts der Probe festgelegt.
Probenfluss: zeigt den Probenfluss in [l/h] an.
Messung abgeschlossen. Warten, bis ein neuer
Füllzyklus beginnt.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis