Statemachine:
Die Befehle zur Gerätesteuerung werden durch die folgenden Bitmuster im
wort
Stillsetzen
Einschalten
Einschalten
Spannung sperren
Schnellhalt
Betrieb sperren
Betrieb freigeben
Fehler rücksetzen
„X" bedeutet beliebiger Wert.
Hinweis: Der Übergang 3 (Befehl „Einschalten") wird nur verarbeitet, wenn das Bit
62
62
Betrieb
freigeben
4'
Spannung
9
sperren
0x00
Stillsetzen
0x06
ausgelöst.
Bit 7
Fehler rück-
Befehl
setzen
X
X
X
X
X
X
X
0
1
4 „Spannung freigegeben" des Statusworts gesetzt ist.
Der Übergang 4' ist nur für Konfigurationen ohne Positioniersteuerung
Konfiguration
(Parameter
wenn das Bit 4 „Spannung freigegeben" des Statusworts gesetzt ist.
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
Eintrag in der Statemachine
0
Nicht
1
einschaltbereit
0x00
1
Fehler rücksetzen
0x80
Einschalten
gesperrt
2
0x40
Spannung sperren
0x00
Stillsetzen
2
7
oder Schnellhalt
0x06
0x02
Einschaltbereit
3
Spannung sperren
0x21
0x00
oder Schnellhalt
0x02
Ein-
3
Stillsetzen
schalten
6
0x06
0x07
Eingeschaltet
4
8
0x23
Betrieb
Betrieb
4
5
sperren
freigeben
0x07
0x0F
Schnellhalt
Betrieb
0x02
freigegeben
5
11
0x27
Steuerwort
Bit 3
Bit 2
Bit 1
Betrieb
Schnell-
Spannung
freigeben
halt
freigeben
X
1
0
1
1
1
X
X
X
0
0
1
1
1
x
x
30 ≠ x40) verfügbar und wird nur verarbeitet,
Von allen Zuständen
13
Fehlerreaktion
7
aktiv
0x0F
14
Fehler
8
0x08
15
10
Spannung
12
sperren
0x00
Schnellhalt
6
aktiv
0x07
Steuer-
Bit 0
Einschal-
Übergänge
ten
1
0
2, 6, 8
3
1
1
1
1
3
0
X
7, 9, 10, 12
X
7, 10, 11
1
1
1
5
4
1
1
x
x
15
08/08
08/08