6
Das hier beschriebene VABus-Protokoll ist das Standardprotokoll von BONFIGLIOLI
VECTRON. Es definiert und beschreibt die Kommunikation über die seriellen Schnitt-
stellen RS232/RS485. Die Frequenzumrichter sind ab Werk auf das VABus-Protokoll
eingestellt.
Über den Parameter
tellt werden:
Hinweis
Achtung! −
Das VABus-Protokoll ermöglicht den Betrieb als reines Master/Slave-System. Der Bus-
Master ist ein PC, eine SPS oder ein beliebiges Rechnersystem.
Das Übertragungsprotokoll entspricht der ISO-Norm 1745 für kodegebundene Daten-
übermittlung und gilt für die Kommunikationsmodule CM-232 und CM-485 gleicherma-
ßen.
Es werden zwei Arten von Aufrufen verwendet:
6.1
Die Zeichen sind dem 7-Bit-Code nach DIN 66003 entnommen und bestehen aus:
Bit Zeichenformat:
Nach dem Startbit folgt das Bit mit der niedrigsten Wertigkeit.
18
18
Protokoll
Protokolltyp
Protokolltyp
395
0 - VABus
1 - P-Bus
2 -Modbus- RTU
3 - Modbus-ASCII
1)
Dieses Busprotokoll wird nur für besondere Anwendungen genutzt. Es
kann für Standardanwendungen nicht eingesetzt werden.
Für weiterführende Informationen siehe anwendungsspezifische Anleitung!
Änderungen des Parameters
Neustart des Frequenzumrichters wirksam.
Bei irrtümlich verkehrt eingestelltem Protokoll ist eine Kommunikation
−
über CM-232/CM-485 nicht möglich.
In diesem Fall über die Bedieneinheit KP500 oder über KP232 und
VPlus den Protokolltyp korrigieren.
−
Sendeaufforderung (Enquiry-Telegramm) für die Anfrage zum Auslesen von
Parametern im Frequenzumrichter durch den Bus-Master.
−
Stellaufforderung (Select-Telegramm) für die Übergabe von Parameterwer-
ten oder Parametereinstellungen durch den Bus-Master an den Frequenzum-
richter.
Zeichenformat
1 Startbit
−
7 Informationsbits
−
−
1 Parity Bit
1 Stoppbit
−
Start
B1
B2
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
395 kann der Protokolltyp eingesehen und einges-
BONFIGLIOLI VECTRON Standardprotokoll (Default-Einstellung)
Anwendungsspezifisches Busprotokoll
Beachten Sie bitte die Modbus-Betriebsanleitung.
Protokolltyp
(7 Datenbits B1 ... B7) entspricht dez. Wert = 0 ... 127
(gerade Parität ≡ even parity)
B3
B4
B5
Funktion
1)
395 sind sofort und ohne
B6
B7
Parity
Stopp
08/08
08/08