Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telegrammprüfung/Fehlerquittierung - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Cube Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE Cube:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4
Frequenzumrichter und Bus-Master überprüfen die Telegramme auf Korrektheit. Je
nach Telegrammart erfolgt eine entsprechende Reaktion. Die Telegramme werden
überprüft auf Syntax, Adresse und Textteil (Inhalt, Checksum).
Bei Fehlern in den Telegrammen sendet der Frequenzumrichter entweder ein NAK
oder er antwortet nicht. Die möglichen Ursachen sind im Folgenden aufgelistet.
keine Antwort
NAK
Wird eine Übertragung (Enquiry- oder Select-Telegramm) vom Frequenzumrichter mit
NAK beantwortet, muss vor einem neuen Select-Telegramm das Fehlerregister
VABus SST-Error-Register
Durch einen Lesevorgang auf das Fehlerregister
dieses gleichzeitig gelöscht.
Achtung! Vor dem Auslesen des Fehlerregisters akzeptiert der Frequenzumrichter
08/08
08/08
Telegrammprüfung/Fehlerquittierung
falscher Telegrammaufbau
falsches Steuerzeichen
falsche Adresse
Adressierung mit Adresse 32 (Broadcast); in diesem Fall ant-
wortet der Frequenzumrichter nicht!
siehe Tabelle Fehlermeldungen
11 der Schnittstelle ausgelesen werden.
VABus SST-Error-Register
Fehler-Nr.
0
kein Fehler
1
unzulässiger Parameterwert
2
unzulässiger Datensatz
3
Parameter nicht lesbar (write-only)
4
Parameter nicht schreibbar (read-only)
5
Lesefehler EEPROM
6
Schreibfehler EEPROM
7
Prüfsummenfehler EEPROM
8
Parameter nicht während laufenden Antriebs schreibbar
9
Werte der Datensätze unterscheiden sich
10
Parameter hat falschen Typ
11
unbekannter Parameter
12
Checksum-Fehler im empfangenen Telegramm
13
Syntaxfehler im empfangenen Telegramm
14
Datentyp des Parameters passt nicht zur Anzahl Bytes im Telegramm
15
unbekannter Fehler
kein neues Select-Telegramm.
Enquiry-Telegramme werden akzeptiert und beantwortet.
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
11
Bedeutung
VABus SST-Error-Register
11 wird
27
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active

Inhaltsverzeichnis