Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binäre Prüfsumme (Binary Checksum Bcc); Stellaufforderung - BONFIGLIOLI Vectron ACTIVE Cube Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE Cube:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.8 Binäre Prüfsumme (Binary Checksum BCC)
Die Binäre Prüfsumme (Binary Checksum BCC) besteht aus einem Byte, das die ExOR-
Verknüpfung aller Bytes nach STX (exklusive) und ETX (inklusive) beinhaltet.
Nur Telegramme mit Parameter Werten werden mit der binären Prüfsumme ergänzt.
Enquiry-, ACK- und NAK Telegramme haben keine Prüfsumme.
Sendeaufforderung
ADR STX SYS

Stellaufforderung

EOT
Beispiel : (siehe auch Kapitel 8.2)
Hex-Werte
26
26
n
n
ds
BCC =
ds
n
ADR STX
SYS
BCC =
SYS Node-ID
Datensatz
Parameter Nummer
Anzahl Bytes (Int)
Wert
SYS
ds
n
0
2
5
ASCII
30
32
35
Bildung der ExOR Funktion über alle Zeichen im Datenbereich :
0x30 ^0x32 = 0x02
0x02 ^0x35 = 0x37
0x37 ^0x32 = 0x05
0x05 ^0x30 = 0x35
0x35 ^0x30 = 0x05
0x05 ^0x34 = 0x31
0x31 ^0x30 = 0x01
0x01 ^0x33 = 0x32
0x32 ^0x45 = 0x77
0x77 ^0x38 = 0x4F
0x4F ^0x03 = 0x4C
Als BCC ergibt sich das Zeichen „L" = 0x4C.
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
CM-232/CM-485 Betriebsanleitung
n
a
a
w
w
w
SYS
EXOR
ds
EXOR
n
..... EXOR
n
n
a
a
w
w
SYS
EXOR
ds
EXOR
n
= 0
= 0x30
= 2
= 0x32
= 520 = 0x35 0x32 0x30
= 04
= 0x30 x034
= 1000 = 0x30 0x33 0x45 0x38
n
n
a
2
0
0
32
30
30
34
ExOR Funktion am
Beispiel der ersten
beiden Zahlen :
0011 0000= 0x30
0011 0010 = 0x32
---
0000 0010 = 0x02
w
w
w
. . .
ETX BCC
ETX
w
w
w
w
. . .
..... EXOR
ETX
a
w
w
w
4
0
3
E
30
33
45
--▼-----
ExOR
ETX BCC
ETX
w
8
-
38
03
08/08
08/08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Active

Inhaltsverzeichnis