Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker BDC-i440 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Antriebsausgang bei Ausführung F1 und
F2:
Antriebsausgang bei Ausführung F4:
Bremswiderstandsbelastung (nur bei
BDC-XXX F2 / F4)
Temperaturbereich Betrieb:
Lagerung:
Luftfeuchte
Vibration
Schutzart*
Gewicht F1 / F2
Gewicht F4
*) gemäß DIN EN 61439-1 + Teil 3
ACHTUNG
Einmal für Leistungsschaltung benutzte Kontakte können keine Kleinströme mehr schal-
ten.
Am Kühlkörper/Bremswiderstand auf der Gehäuserückseite können Temperaturen bis
85°C auftreten. Im Fehlerfall kann diese 280 °C erreichen (< 5 Min.)!
Für Antriebe bis 0,75 kW bei 230 V
Motorstrom bei 40% Einschaltdauer und 50°C Umgebungstemperatur: 5 A
Max. Länge der Motorleitung: 30 m
Für Antriebe bis 2,2 kW bei 230 V
Motorstrom bei 100% Einschaltdauer und 40°C Umgebungstemperatur: 10 A
Motorstrom bei 60% Einschaltdauer und 50°C Umgebungstemperatur: 8 A
Kurzzeitig überlastbar bis 20 A für 0,5 s
Max. Länge der Motorleitung: 30 m
Max. 1,5 kW für max. 0,5 Sekunden.
Min. Wiederholrate: alle 20 Sekunden.
-10...+50°C
-20...+70°C
bis 80 % nicht kondensierend
schwingungsarme Montage, z. B. an einer gemauerten Wand
IP54 Kat. II
(Optional IP65)
Ca. 3 kg
Ca. 4 kg
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis