Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch VLH 4x45 Erstinbetriebnahme Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
4 | VLH 4x45 |
Inhaltsverzeichnis Deutsch
1.
Verwendete Symbolik
1.1
In der Dokumentation
1.1.1
Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung 5
1.1.2
Symbole – Benennung und Bedeutung 5
1.2
Auf dem Produkt
2.
Allgemeine Hinweise
2.1
Jährliche Sachkundigenprüfung (UVV)
2.2
Gewährleistung
2.3
Gültigkeit dieses Dokuments
2.4
Montage durch Dritte
2.5
Transporthinweise
2.5.1
Packstücke
2.5.2
Interner Transport
2.6
Vorarbeiten durch den Betreiber
2.6.1
Platzbedarf
2.6.2
Fundament erstellen
2.6.3
Schwerlastanker beschaffen
2.6.4
Elektrischen Anschluss verlegen
2.6.5
Druckluftanschluss verlegen
3.
Montage
3.1
Gefahrenhinweise
3.2
Elektrischer Anschluss
3.3
Definitionen
3.4
Seilverlegeplan
3.5
Fahrschienen platzieren
3.5.1
Standort für Bediensäule auswählen
3.5.2
Fahrschienen platzieren
3.5.3
Fahrschienen ausrichten
3.5.4
Drahtseile und Schläuche ordnen
3.6
Quertraversen montieren
3.6.1
Quertraversen platzieren
3.6.2
Hintere Quertraverse montieren
3.6.3
Vordere Quertraverse montieren
3.6.4
Seilrollen montieren
3.7
Säulen montieren
3.7.1
Fahrschienen ausrichten
3.7.2
Säulen positionieren
3.7.3
Säulen verankern
3.7.4
Innere Führungsstücke montieren
3.7.5
Fangstangen montieren
3.7.6
Drahtseile montieren
3.8
Bedieneinheit anschließen
3.9
Pneumatik installieren
3.10 Hydraulik installieren
3.10.1 Hydrauliksystem in Betrieb nehmen
3.10.2 Fahrschiene heben und senken
3.10.3 Hydraulik der Fahrschiene entlüften
3.11 Radfreiheber in Betrieb nehmen
(– S/N 100490139 FD 02.2016)
3.11.1 Hydraulik des Radfreihebers entlüften 14
3.11.2 Bowdenzug montieren
|
1 689 978 561
2017-07-14
5
3.12 Radfreiheber in Betrieb nehmen
5
(S/N 100490139 FD 02.2016 –)
3.12.1 Hydraulik des Radfreihebers entlüften 16
3.12.2 Radfreiheber auf Standardbetrieb
5
umstellen
3.12.3 Notablass für Radfreiheber
6
3.13 Auffahrrampen montieren
6
3.14 Vordere Abrollsicherung montieren
6
3.15 Seilüberwachungsschalter einstellen
6
3.15.1 Drahtseile grob einstellen
6
3.15.2 Fahrschienen nivellieren
6
3.15.3 Drahtseile genau einstellen
6
3.15.4 Abschließende Arbeiten
6
3.15.5 Hebebühne probefahren
7
4.
Schlussprüfung und Einweisung
7
7
7
5.
Abmessungen
8
5.1
Fundament
8
5.2
VLH 4145
5.3
VLH 4145 L
8
5.4
VLH 4245
8
5.5
VLH 4245 L / VLH 4245 LA
8
5.6
VLH 4345 A
8
5.7
VLH 4345 L / VLH 4345 LA
9
9
6.
Stromlaufpläne
9
6.1
Hebebühnen ohne Radfreiheber
9
6.2
Hebebühnen mit Radfreiheber
9
(– S/N 100490139 FD 02.2016)
10
6.3
Hebebühnen mit Radfreiheber
10
(S/N 100490139 FD 02.2016 –)
10
11
7.
Pneumatik
11
7.1
Hebebühnen ohne Radfreiheber
11
7.2
Hebebühnen mit Radfreiheber
12
12
8.
Hydraulik
12
8.1
Hebebühnen ohne Radfreiheber
12
8.2
Hebebühnen mit Radfreiheber
12
(– S/N 100490139 FD 02.2016)
12
8.3
Hebebühnen mit Radfreiheber
13
(S/N 100490139 FD 02.2016 –)
13
13
14
14
14
14
14
15
16
16
16
16
17
17
18
18
18
18
18
18
19
19
20
20
21
21
22
22
23
23
24
25
26
26
26
27
27
27
28
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis