MONTAGE (Halterung und Haupteinheit)
5
Für gewöhnlich wird der Melder mit der Halterung montiert. Für den Fall, dass der Melder ohne Halte-
rung montiert werden soll, müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
1. Die Montagehöhe ist niedriger als 3,0m
2. Eine horizontale Ausrichtung ist nicht notwendig
3. Der Untergrund zur Montagefläche ist im 90° Winkel und die Detektionsfläche ist eben.
5-1 Montage mit Halterung
Mit Verwendung der Montagehalterung wird eine 180° Ausrichtung ermöglicht.
Für den Fall, dass der Boden nicht im 90° Winkel zur Montagefläche verläuft, kann die Halterung vertikal
um ±20° geneigt werden. Das Neigen des Melders ist zur Reduzierung der Reichweite NICHT zulässig!
Es ist sinnvoll, sich eine Linie von der Melderrückseite senkrecht zum Boden zu denken, welche mit
dem Boden einen 90° Winkel bildet. Ist dies der Fall, wird der Melder korrekt funktionieren.
90°
Die Schraube zur Neigungs-
1
feststellung lösen.
90°
2
Seite 15Seite 1
Achtung>>
Die Reichweite darf nicht mit
gestellt werden. Hierfür dürfen
ausschließ
plättchen verwendet werden.
20°
20°
Den Schafftdeckel öffnen, indem man von
innen gegen die Nase drückt.
deckel
t
ür Schafftdeckel
Mit geeignetem Werkzeug dagegen
drücken und der Deckel springt auf.