Inhaltszusammenfassung für Optex REDSCAN Pro RLS-50100V
Seite 1
No. 59-3133-1 Nützliche Hinweise, Tipps und Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von OPTEX finden Sie auf www.optex.net. DE-1...
Seite 32
INSTALLATIONSANLEITUNG IP-Adresse Standard: 192.168.0.126 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Benutzername Standard: root Unterstützter Browser: Chrome (läuft auf Windows 10, Mac und Android) DE-32...
Seite 33
INSTALLATIONSANLEITUNG Teile-identifikation Obere Abdeckung Seitliche Abdeckung Haupteinheit, Basiseinheit Abdeckung über den Anschlüssen DE-33...
Seite 34
INSTALLATIONSANLEITUNG Erfassungsbereich ca. 300 mm bei 50 m 100 m max ca. 300 mm bei 80 m Zone de Erkennung 50 x 100 m, 190°, Rechteck. Bei Aktivierung von „Vergrößerte Erkennungsreichweite “ 80 m Radius, 190°, fächerförmiger Bereich ca. 320 mm bei 30 m 60 m max.
INSTALLATIONSANLEITUNG Innenliegende Teile und Ihre Funktion Verkabelung In der Basiseinheit Stromversorgung LAN-Anschluss (Eingang) Signaleingang 1 bis 6 Signaleingang Die Länge des Stromkabels darf die unten genannten Werte nicht überschreiten. Detektor Drahtstärke 24 V DC AWG 20 Abisolierte Kabellänge; ca. 9 mm 40 m (0,52 mm AWG 18...
Seite 36
INSTALLATIONSANLEITUNG Innenliegende Teile und Ihre Funktion Ausgangsklemme Die sechs Ausgänge können auf NO oder NC eingestellt werden. Sie sind jedoch immer „offen “, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Für die Ausgänge sind die folgenden Optionen wählbar. Alarm - Master-Alarm (MO) - Zonenalarm A1, B1 - Zonenalarm [Zuweisung]...
Seite 37
INSTALLATIONSANLEITUNG Innenliegende Teile und Ihre Funktion LAN-Anschluss (PoE) Der LAN-Anschluss in der Basiseinheit ermöglicht eine kontinuierliche Verbindung. PoE wird unterstützt. Standard IP-Adresse: 192.168.0.126 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standard-Gateway: 192.168.0.1 Einschalten Inbetriebnahme Verbinden Sie den Stromanschluss mit der Stromversorgung oder verbinden Sie den LAN-Anschluss mit einem PoE-Netzteil.
Seite 38
INSTALLATIONSANLEITUNG Innenliegende Teile und Ihre Funktion Rücksetztaste Wenn Sie Ihre IP-Adresse oder das Kennwort vergessen haben, können Sie diese wie unten beschrieben zurücksetzen. Rücksetztaste (RESET) 1. Schalten Sie die Stromversorgung aus. Entfernen Sie die Abdeckung. 2. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie die Rücksetztaste. 3.
INSTALLATIONSANLEITUNG Innenliegende Teile und Ihre Funktion LED-Anzeige Blinken Leuchten Grün Gelb Melderzustand Aufwärmphase (ca. 70 s) Stand-by Bereichseinstellung Alarm Zurücksetzen abgeschlossen Grün blinkt ein Mal. Gelb blinkt ein Mal. Abdeckschutz Wiederholen Grün blinkt ein Mal. Gelb blinkt zwei Mal. Verdrehschutz Wiederholen Gelb blinkt drei Mal.
Seite 40
INSTALLATIONSANLEITUNG Fehlerart Kamerafehler Grün blinkt ein Mal. Rot blinkt zwei Mal. Wiederholen Überhitzung Grün blinkt ein Mal. Rot blinkt drei Mal. Wiederholen Hardwarefehler Rot blinkt vier Mal. Grün blinkt ein Mal. Wiederholen Weitere Grün blinkt ein Mal. Rot blinkt ein Mal. Wiederholen DE-40...
INSTALLATIONSANLEITUNG ONVIF und RTSP Die REDSCAN Pro-Serie unterstützt ONVIF und RTSP. Die Videoaufnahmen der integrierten Kamera der REDSCAN Pro-Serie können an die Kundenanwendung übermittelt werden. Auch wenn ONVIF nicht verwendet wird, kann wie oben beschrieben ein ONVIF-Konto erstellt werden, um die RTSP-Authentifizierung zu nutzen. ONVIF ONVIF ist ein offenes Industrieforum, das sich für einheitliche Schnittstellenstandards für eine effektive Interoperabilität IP-basierter physischer Sicherheitssysteme einsetzt.
Seite 42
INSTALLATIONSANLEITUNG Umlackieren 1. Entfernen Sie die seitliche Abdeckung. 2. Entfernen Sie die Abdeckung über den Anschlüssen. 3. Entfernen Sie die obere Abdeckung. 4. Lackieren Sie die folgenden Teile (siehe Markierung mit ). Verwenden Sie einen für Polycarbonat (PC) geeigneten Lack. Hinweis >>...