Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Leistungsmerkmale; Einführung; Montagehinweise - Optex HX-80NRAM Montage-Und Installationsanleitung

Passiv-infrarot-bewegungsmelder für die außenanwendung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HX-80NRAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG

Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung vor der Montage vollständig durch.
• Das Gerät ist mit elektronischen Bauteilen aufgebaut, die durch elektrostatische Entladung zerstört werden können. Beachten
Sie deshalb die entsprechenden Handhabungsvorschriften.
• Das Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft installiert werden. Das Gleiche gilt für die Inbetriebnahme, Instandhaltung, Inspek-
tion, Wartung und Instandsetzung.
• Die Installation muss nach den anerkannten Regeln der Technik, nach den momentan gültigen Richtlinien und Vorschriften und
nach den bekannten und gesicherten Erfahrungen, auch wenn diese nicht in einer Norm festgeschrieben sind, ausgeführt werden.

LEISTUNGSMERKMALE

• Batterieversion für Universalfunksender
• Universalbatteriehalterung (2,5 bis 9 V DC)
• Geeignet für den Außeneinsatz
• Bis zu 3 Meter Montagehöhe
• Zwei getrennte OPTEX Spezial Pyroelemente
• Doppelt-leitende-Abschirmung der Pyroelemente
• Variable Reichweite, max. 24m, begrenzbar
• Reichweite bis 30m möglich, nur für Video- und Licht-
Aktivierung (siehe PIR UND/ODER Seite 16)
• Intelligente Temperaturkompensation
• Sommernacht-Logik
Einführung
1

1-1 Montagehinweise

ACHTUNG!
Das Gerät darf nicht in seiner Eigen-
schaft verändert werden.
1
Die Montagehöhe
muss zwischen
2,5 - 3,0 m
liegen. Nur auf dieser
Höhe ist eine falsch-
alarm freie Detektion
möglich.
4
Direkte Sonnen-
einstrahlung
und Reflek-
tionen sind
zu vermeiden!
Falschalarmquellen müssen im Vorfeld ausgeschlossen werden, um Fehlalarme zu vermeiden!
Der Melder muss so montiert werden, dass ein Großteil der Erfassungszonen quer durchschritten werden muss.
Wenn man auf den Melder direkt zugeht, wird dieser erst auslösen, wenn mehrere Erfassungszonen durchschritten wurden.
• Anti-Masking-Funktion (Absprühfunktion)
• Wählbarer Erfassungsbereich durch Bereichsausblendung
• Äußerst niedriger Stromverbrauch
• Einfache Montage
• Ausreichend Platz für Universalfunksender
• Schwenkbarer Montagehalter
• Sehr stabile Gehäusekonstruktion
• Weißes Außengehäuse
• Witterungsbeständig
ACHTUNG!
Das Gerät nicht mit Strahlwasser
bespritzen.
2
Der Melder muss parallel zum Boden
ausgerichtet werden.
2,5m
bis
3,0m
5
Heizungen
und Klima-
anlagen
Erfassungsbe-
reich können
zu Fehlaus-
lösungen füh-
ren.
Seite 2
Neigung
vermeiden!
im
ACHTUNG!
Eine ortsfeste und sichere Montage
ist notwendig.
3
Die Laufrich-
tung von Per-
sonen muss, in
Bezug auf den
Erfassungs-
bereich, be-
rücksichtigt
werden.
6
Objekte, die
sich bei Wind
bewegen
könnten, sind zu
vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis