Seite 1
FLÄCHEN- P A S S I V - I N F R A R O T BEWEGUNGSMELDER für die Außenanwendung Montage- und Installationsanleitung HX-40 / HX-40AM Standard Mit Absprüherkennung...
Seite 2
• Geeignet für den Außeneinsatz • Aux-Eingang für einen Erweiterungsmelder • Bis zu 3 Meter Montagehöhe • Wählbarer Erfassungsbereich durch Bereichsausblendung • Zwei getrennte OPTEX Spezial Pyroelemente • Einfache Montage • Doppelt-leitende-Abschirmung • Ausreichend Platz zur Kabelführung • Variable Reichweite, max. 12 m, begrenzbar •...
Draufsicht auf den Erfassungsbereich (Montagehöhe 3,0 m) 12 m (Montagehöhe 2,5 m) 12 m • Soll der HX-40 auf eine Höhe von 2,5m montiert werden, ist die Montagehalterung zwingend notwendig. • Der vertikale Winkel des HX-40 muss dann 12 m um einen Klick (2,5°...
Die Grundeinheit auf der Wand Die Meldereinheit einsetzen und einrasten festschrauben. lassen. Der Deckel mit der Linse wird oben eingehängt und nach unten ge- schwenkt. Mit der Deckelschraube ver- schließen. Montage der Wandhalterung und Ausrichtung Mit Verwendung der Montagehalterung wird eine 180° Ausrichtung ermöglicht. Für den Fall, dass der Boden schräg zur Montagewand verläuft, kann die Halterung vertikal um ±20°...
Seite 6
Durch Drehen nach links oder rechts kann Das Kabel entsprechend dem Weg durch- man die Blickrichtung festlegen. Der Mel- führen und die Meldereinheit auf die Halte- der kann nach links oder rechts ausge- rung festschrauben. richtet werden. Die Halterung an der Wand festschrauben.
Merke!: Diese Einstellung ist nur gültig, wenn der HX parallel zum Boden montiert ist. Anschlussverdrahtung HX-40AM – TAMPER TROUBLE OUTPUT INPUT ALARM POWER (NC) (NC) 9.5-18VDC T.O.(NC) HX-40 – TAMPER INPUT ALARM POWER (NC) (NC) 9.5-18VDC *1: Der Sabotagekontakt sollte mit einer 24h Linie verbunden sein.
(8-C) 4 Störausgang (8-D) Anti-Masking PIR Sensibilitätswahlschalter (8-E) (Anti-Spray) Sensibilitätswahl- schalter (8-F) Nicht berühren HX-40 LED Ein/Aus DIL Schalter HX-40AM POSITION FUNKTION EIN (ON) Bei Erfassung ist die LED an. (Werkseinstellung) Die LED bleibt dunkel auch, wenn sich eine AUS (OFF) Person im Erfassungsbereich bewegt.
Seite 9
HX-40 Störausgang DIL Schalter HX-40AM Der Störausgang wird ausschließlich für die Anti-Masking (Anti-Spray) Funktion benötigt. Wird ein Gegenstand für mehr als 180 s vor die Oberfläche der Linse gehalten oder wird der Melder abgesprüht, wird dieser Vorgang erkannt und ein Signal generiert.
Geh- und Funktionstest 9-A Vermeidung von Falschalarmen Besteht die Möglichkeit, dass sich Personen oder Fahrzeuge im Bereich a bewegen dürfen ohne dass ein Alarm ausgelöst werden soll, so ist der Erfassungsbereich um 2 m mehr zu begrenzen als die gewünschte Reich- weite beträgt.
Störaus- gang Die rote LED blinkt drei Mal und geht für Anti-Masking aktiv 3 s aus. Dieser Vorgang wird wiederholt. 11 Technische Daten HX-40 HX-40 AM Modellbezeichnung Passiv-Infrarot Detektionsverfahren: PIR-Erfassungsbereich: Max. 12 m, 85˚ Weitwinkel mit 94 Zonen Einstellbare Reichweite:...
Seite 12
Änderungen aus entwicklungs-, konstruktions- oder verkaufstechnischen Gründen, auch ohne Ankündigung, vor. ACHTUNG: Die Aussen-Passiv-Infrarot Bewegungsmelder HX-40 und HX-40 AM wurden konzipiert, um die defi- OPTEX CO., LTD. (JAPAN) nierte Bewegung einer Person zu detektieren und eine Alarmzentrale zu aktivieren. Da diese Melder nur ein Teil eines kompletten Systems sind, können wir keine Verantwortung für Schäden oder Konse-...