3-2 Mögliche Batterieverwendung
- Eine gemeinsame Stromversorgung von Melder und Funksender ist möglich.
Durch die Batteriebox des HX-80NRAM ist eine gemeinsame Stromversorgung möglich.
Funksender
Dummy Batterie
HX-80NRAM Meldereinheit
- Eine gemeinsame Stromversorgung von Melder und Funksender ist nicht möglich.
Der Melder und der Funksender werden mit getrennten Batterien versorgt.
Funksender
Störausgang
HX-80NRAM Meldereinheit
Achtung: Für beide Varianten gilt! Nur Batterien gleichen Typs verwenden!
Einbau der Batterien und des Funksenders
4
-Vorgehensweise bei der Installation:
Feststellung der gewünschten Reichweite
Batterie Einbau
-Gemeinsame Versorgung möglich?
-Gemeinsame Versorgung nicht möglich?
Einbau des Funksenders und der Batteriebox im
Meldergehäuse
HX-80NRAM Batteriebox
POWER
POWER
ALARM
Ausgang
Eingang
HX-80NRAM Batteriebox
Nicht
belegt
POWER
POWER
ALARM
Ausgang
Eingang
Achtung: Der verwendete Batterietyp sollte der
Gleiche wie der des Funksenders sein.
Typ
CR123A
Spannung
3,0VDC
Anzahl der
3 Zellen
Zellen
*1): 3,6 VDC 1/2AA Batterie in Serie
CR123A
Spannung
3,0VDC
Anzahl der
3 Zellen
Batterien
Wenn CR123A Batterien nicht verfügbar sind, sollten
3 Stück CR2 Zellen (3,0 VDC) verwendet werden.
Keine 1/2AA Batterien verwenden.
Seite 11
CR2
1/2AA
1/2AA(*1)
3,0VDC
3,6VDC 7,2VDC(*1)
3 Zellen
3 Zellen 6 Zellen(*1)