Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Worx PROFESSIONAL WU530 Übersetzung Der Originalanleitung Seite 20

Akku-kreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
rechtwinkligem Schnitt als auch bei Winkelschnitten.
Hinweis: Am besten Probeschnitt durchführen.
4
aUSTaUScH DeS SÄgeBlaTTS (SieHe aBB. a)
• entfernen Sie den akku aus der Säge, ehe Sie irgendwelche
einstell-, reparatur- oder Wartungsarbeiten vornehmen.
• Tragen Sie bei der Montage des Sägeblattes
Schutzhandschuhe. Bei Berührung des Sägeblattes besteht
Verletzungsgefahr.
• Verwenden Sie nur Sägeblätter, die den in dieser
Bedienungsanleitung angegebenen Kenndaten entsprechen.
• Verwenden Sie keinesfalls Schleifscheiben als
einsatzwerkzeug.
Zum Werkzeugwechsel das Gerät am besten auf die Stirnseite des
Motorgehäuses legen.
aUSBaUen
Die Spindel-Arretiertaste (4) drücken und festhalten.
Die Spindel-Arretiertaste (4) darf nur bei stillstehendem Sägeblatt
betätigt werden.
Lösen Sie die Blattschraube (17) mit dem Schraubenschlüssel (23).
Nehmen Sie den Außenflansch (18) ab. Schieben Sie die untere
Schutzhaube (12) zurück und halten Sie diese mit dem Rückziehhebel
(11) fest. Enfernen Sie das Sägeblatt (19).
einBaUen
Das Sägeblatt und alle zu montierenden Spannteile reinigen.
Schieben Sie die untere Schutzhaube (12) zurück und halten Sie
diese mit dem Rückziehhebel (11) fest. Setzen Sie das Sägeblatt
(19) auf den Innenflansch (21) auf. Montieren Sie Außenflansch
(18) und Blattschraube (17). Ziehen Sie die Schraube (17) mit dem
Schraubenschlüssel eine Viertelumdrehung über handfest hinaus an.
• achten Sie auf die richtige Montagepositionen von
innenflansch und außenflansch.
• Beim einbau beachten: Schneiderichtung der Zähne
(Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt) und Drehrichtungspfeil auf
der Schutzhaube müssen übereinstimmen.
5
MaScHinenScHlÜSSel (SieHe aBB. B)
Zum Aufbewahren stecken Sie den Maschinenschlüssel in die Öffnung
beim Motor.
6
STaUB-/SPÄneaBSaUgUng (SieHe aBB. f)
Lassen Sie den Staubsaugeradapter (14) in die
Staubabsaugöffnung(26) einrasten. Schließen Sie einen passenden
Staubabsaugschlauch direkt an den Adapter an.
Der absaugadapter darf nicht ohne angeschlossene
fremdabsaugung montiert sein. Es besteht sonst die Gefahr der
Verstopfung des Absaugkanals.
Zur Gewährleistung einer optimalen Absaugung den Absaugadapter
regelmäßig reinigen. Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein
Vor DeM einSaTZ
1) laDen DeS aKKUS
Das mitgelieferte Akku-Ladegerät ist dem in der Maschine
eingebauten Lithium-Ionen-Akku angepasst. Verwenden Sie kein
anderes Akku-Ladegerät.
Der Lithium-Ionen-Akku ist gegen übermäßiges Entladen geschützt.
Wenn der Akku leer ist, wird die Maschine von einem Schutzkreis
ausgeschaltet: Der Werkzeughalter dreht sich nicht mehr.
In einer warmen Umgebung oder nach extremem Gebrauch könnte
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Professional wu530.9

Inhaltsverzeichnis