Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betankung (Abschließen); Umwelteinflüsse; Zubehör; Wartung - CEMO Easy 460l Bedienungsanleitung

Dt-mobil mobile dieseltankanlage,
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Easy 460l:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.4 Betankung (abschließen)
• Fahrzeugpumpe ausschalten
• Kugelhahn der Entnahmeleitung (Pos. d)
schließen
• Schnellkupplung trennen
• Schutzkappen (rot) auf Kupplungsstecker
und Kupplungsmuffe aufschieben
Bei der Ausführung mit Deckel ist dieser zu
schließen und mit den beiden Verschlüssen
zu verschließen
5.5 Umwelteinflüsse
Die DT-Mobil Easy 460 l / 600 l sollte weder
zum Transport auf dem Fahrzeug noch bei der
Aufbewahrung längere Zeit direktem Sonnenlicht
ausgesetzt werden.
Zu starke Erwärmung kann zur Verformung des
hochwertigen Kunststofftanks führen.
Geeignete Lagerbedingungen sind bei
max. - 10 °C bis + 40 °C.
6. Zubehör
Für DT-Mobil Easy 460 l / 600 l ist als Zubehör
erhältlich:
• Klappdeckel (Best.-Nr. 8833) als abschließ-
barer Schutz der Armaturen
• Inhaltsanzeiger 460 l
(Best.-Nr. 8881)
• Inhaltsanzeiger 600 l
(Best.-Nr. 10089)

7. Wartung

Die Tankstelle DT-Mobil Easy 460 l / 600 l sollte in
regel mäßigen Abständen auf Beschädigungen
des Behälters und Undichtigkeiten der Armaturen
überprüft werden. Defekte Teile müssen ausge-
tauscht werden. Der Ansaugfilter im Tank ist min-
destens 1 x jährlich oder bei geringerer Ansaug-
bzw. Förderleistung der Fahrzeugpumpe zu
reinigen. Dazu ist bei möglichst geringem
Tankinhalt der Saugschlauch mit Ansaugfilter von
Hand aus der Befüllöffnung ein erforderliches
Maß herauszuziehen. Anhaftender Schmutz oder
Dieselrückstände am Tank sind unverzüglich zu
entfernen.
Hinweis: Die Tankstelle ist stets in einem
ge brauchsfähigen Zustand zu halten.
8. Prüfungen / Verwendung
Die DT-Mobil Easy 460 l / 600 l ist gemäß
ADR 6.5.4.4.1 b zweieinhalb Jahre nach der
Herstellung einer zufriedenstellenden Inspektion
im Hinblick auf den äußeren Zustand und der
einwandfreien Funktion der Bedienausrüstung zu
unterziehen.
Nach ADR 6.5.4.4.2 müssen alle metallenen
IBC, starren Kunststoff-IBC und Kombinations-
IBC zur Beförderung von flüssigen Stoffen oder
von festen Stoffen, die unter Druck gefüllt oder
entleert werden, einer erstmaligen Prüfung
(d. h. vor der ersten Verwendung des IBC zur
Beförderung), nach einer Reparatur und in
Abständen von höchstens zweieinhalb Jahren
einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden.
Diese Prüfungen sind von einem Sachkundigen
durchzuführen. Das Prüfprotokoll auf der Rück-
seite dieser Bedienungsanleitung muss voll-
ständig ausgefüllt und unterschrieben sein.
Auf dem Typschild ist bei erfolgreicher Prüfung
mit einem wasserfesten Schreiber das Prüfdatum
(Monat/Jahr, z. B. 01/14) einzutragen.
Die DT-Mobil Easy 460 l / 600 l als starrer Kunst-
stoff-IBC ist 5 Jahre für den Transport nach
ADR 4.1.1.15 zu verwenden. Danach kann die
Beför derung der Tankstelle gemäß ADR 1.1.3.1 c)
in Verbindung mit ihrer Haupttätigkeit (Hand-
werkerregelung) erfolgen. Das max. Ein füll volu-
men ist dann auf 450 l begrenzt. Hierfür muss
das Typschild entfernt oder überklebt werden.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy 600l

Inhaltsverzeichnis