Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente
B/13
3
E/5
G/5
22
Choke
Der Choke-Hebel (B/5, D/5) befindet sich am Ver-
gaser.
Für den Kaltstart muss der Choke geschlossen
werden.
Für den Warm-Start muss der Choke geöffnet
sein (Betriebsstellung).
Kraftstoffhahn
Nur Ausf. Power Built-Motor:
Der Kraftstoffhahn (B/13 ) befindet sich am Verga-
ser.
Kraftstoffhahn - AUF
Kraftstoffhahn - ZU

Kupplung

Eingebaut ist eine Keilriemenkupplung mit integrier-
ter Rückwärtsschaltung.
E/4
Die Betätigung erfolgt durch den Kupplungs-
G/4
handhebel (E/4 bzw. G/4).
Bei gezogenem Kupplungshandhebel - bis zum Ein-
rasten der Sperrklinke - ist ausgekuppelt, d.h. der
Motor treibt den Mäher nicht mehr an.
Der Kupplungshandhebel kann im ausgekuppelten
Zustand mit der Sperrklinke (E/5 bzw. G/5) arretiert
werden.
Um während der Arbeit ein Rutschen der Kupplung
zu vermeiden, ist am Handhebel ein Spiel einge-
stellt (siehe Wartung und Pflege).
Nach der ersten Betriebsstunde muss das
Kupplungsspiel überprüft und ggf. nachgestellt wer-
den (siehe Wartung und Pflege).
agria-Kombigerät 400E/400K

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

400k

Inhaltsverzeichnis