Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Nur Einer Gasflasche; Dichtigkeitsprüfung Des Hochdruckbereichs; Dichtigkeitsprüfung Des Niederdruckbereichs - Truma DuoControl Gebrauchsanweisung, Einbauanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DuoControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– Länderspezifischen Hochdruck-Schlauch am Eingang
DuoControl und an die Flasche (bzw. am Aufsteck adapter)
anschrauben.
– Gasflaschenventil öffnen.
– Bei Verwendung von Hochdruck-Schläuchen mit Schlauch-
bruchsicherung den grünen Knopf drücken.
– Schlauchanschluss am Flaschenventil und am Eingang
DuoControl nach jedem Eingriff auf Dichtigkeit überprüfen
(siehe „Dichtigkeitsprüfung des Hochdruckbereichs").

Betrieb mit nur einer Gasflasche

DuoControl kann auch mit nur einer Gasflasche betrieben
werden. In den Eingangsstutzen integrierte Rückschlagventile
verhindern ein Ausströmen von Gas aus dem freien Stutzen.
Beim Einflaschen-Betrieb muss der freie Eingang mittels des
beiliegenden Blinddeckels (Messing) verschlossen werden.
Drehknopf in Richtung der Betriebsflasche stellen.
Dichtigkeitsprüfung des
Hochdruckbereichs
Die Verschraubungen der Hochdruck-Schläuche müssen
am Gasflaschenventil und an DuoControl mit geeigneten
Mitteln – beispielsweise mit einem Lecksuchspray nach
DIN EN 14291 – auf Dichtigkeit geprüft werden.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich.
Dichtigkeitsprüfung des
Niederdruckbereichs
Prüfung nur vom Fachmann!
Alle Verbraucher abstellen.
Absperrventile und gegebenenfalls Gasfernschalter öffnen.
Schraubkappe des Prüfanschlusses (e) abschrauben und Prüf-
pumpe mit Prüfschlauch an den Prüfanschluss anschließen.
Schutzkappe des Prüfventils (f) abnehmen und das Ventil
mit einem Gabelschlüssel (Schlüsselweite 6 mm) um 90° im
Uhrzeigersinn drehen.
Dichtigkeitsprüfung durchführen (z. B. in Deutschland nach G 607).
Bei undichter Gasanlage Gasflaschenventil schließen, die
Gasanlage umgehend durch einen Fachmann in Ordnung
bringen lassen und das Gasflaschenventil zwischenzeitlich
nicht mehr öffnen.
Nach erfolgreicher Prüfung das Prüfventil unbedingt um 90°
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zurückdrehen
und Schutzkappe aufstecken.
Schraubkappe wieder auf den Prüfanschluss aufschrauben.
(maximaler Prüfdruck 150 mbar)
f
e
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis