Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weidmuller Transclinic 16i+ Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aber empfohlen das DC Leistungsverhältnis (RP, s. IEC 61724) zu benutzen, um
„versteckte" Strings mit niedriger Leistung zu finden.
• Erkennen von abgenutzten Produkten für den Überspannungsschutz: Falls der
Fernmeldealarm eines Weidmüller OVPs an einen digitalen Eingang des Transclinics
angeschlossen ist, kann der ModBus Client OVPs am Ende ihres Produktlebenszyklus
erkennen.
• Erkennen des DC Lasttrennschalter-Zustands: Versehentlich offen gelassen
während Instandhaltungsmaßnahmen (es muss ein potentialfreier Kontakt benutzt
werden)
• Erkennen von GAKs mit internen Hotspots: Dank der Temperaturmessung des
Transclinic können versehentliche Hotspots (z.B. eine lose Kontaktierung) innerhalb
des GAK eliminiert werden, bevor es zu einem Brand kommt.
• Priorisierte Instandhaltung: Durch Kombination aller Messungen kann das
Wartungspersonal besser entscheiden, welche DC-seitigen Arbeiten auf Grund eines
Leistungsverlusts oder eines Risikos höhere Priorität haben.
GEFAHR
Falls das Transclinic in einer nicht durch Weidmüller spezifizierten Weise
genutzt wird, kann der persönliche Schutz durch das Gerät verfallen.
WARNUNG
Dieses Gerät darf nicht für die Messung in Hauptstromkreisen verwendet
werden. Für detaillierte Bemessungsgrößen der PV Anschlüsse lesen
Sie bitte den dazugehörigen Teil dieser Bedienungsanleitung sowie die
Produktspezifikation im Anhang. Bei Nicht-Beachten droht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
NOTIZ
Auch wenn mit diesem Gerät DC Leistung und Energie gemessen/
abgeleitet werden kann, dient das Transclinic nicht als Leistungs- oder
Energiemessgerät.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transclinic 16i+ 1k5 lTransclinic 16i+ 1k5 h

Inhaltsverzeichnis