Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weidmuller Transclinic 16i+ Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG
Alle PV Stromeingänge (negativ oder positiv, abhängig vom Transclinic xi+
Modell) müssen dem gleichen Wechselrichter MPPT zugeordnet sein.
Verdrahtung der Kupferschiene
Die Kupferschiene (negativ oder positiv, abhängig vom Transclinic xi+ Modell) sammelt
und parallelisiert die einzelnen PV Stromeingänge. Alle vier Sechskantmuttern
der Kupferschiene müssen mit entsprechendem Drehmoment angezogen werden,
unabhängig davon ob ein Leiter angeschlossen ist. Es müssen immer die Stromschienen
verdrahtet werden, an deren Anschlussblöcke Leitungen angeschlossen sind. Leitungen,
die an der Kupferschiene angeschlossen werden, müssen mit M6 Kabelschuhen
versehen sein. Passende Beispiele von der Firma Cembre: A3-M6 für 16 mm², A5-M6
für 25 mm² und A9-M6/15 für 35 mm².
WARNUNG
Es müssen nur die Sechskantmuttern der Kupferschiene befestigt werden.
Die verbleibenden Muttern sind werksseitig befestigt und dürfen weder
befestigt noch gelöst werden. Bei der Auswahl der Kabelschuhe muss
ausreichend Kontakt zwischen der Kupferschiene und dem Kabelschuh
sichergestellt werden. Außerdem darf der Kabelschuh keine anderen
Schrauben außer der Sechskantmutter berühren (Keine Aluminum
Kabelschuhe und Kabelschuhe mit einer breite als 15 mm verwenden).
Nichtbeachten kann zu Brandgefahr führen.
Es ist zwingend notwendig einen der folgenden Überspannungsableiter an die Kupfer-
schiene anzuschließen (negativer Pol bei Transclinic 16i+ und Transclinic 16i+ 1k5 L;
positiver Pol bei Transclinic 16i+ 1k5 H) (weitergehende Informationen können in der
CLC/TS 50539–12:2013 oder gleichwertigen lokalen Standards gefunden werden). Falls
die Kupferschienen in einer Combiner Box mit einem DC Lasttrennschalter verbunden sind,
kann der Anschluss des Ableiters auch am DC Lasttrennschalter erfolgen.
Folgende Überspannungsableiter von Weidmüller werden empfohlen:
1351470000 VPU I 2+0 PV 1000V DC
1351430000 VPU I 2+0 R PV 1000V DC
1351500000 VPU II 3 PV 1500V DC
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Transclinic 16i+ 1k5 lTransclinic 16i+ 1k5 h

Inhaltsverzeichnis