Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fließzellenplatten; Plattenbenennung - illumina NovaSeq 6000 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NovaSeq 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NovaSeq 6000 Handbuch zum Sequenziersystem
Wenn die Verarbeitung abgeschlossen ist, werden die folgenden Protokolldateien an das endgültige
Ausgabeziel übertragen:
info_00000.log enthält eine Zusammenfassung wichtiger Laufereignisse.
u
error_00000.log protokolliert während des Laufs aufgetretene Fehler.
u
warning_00000.log protokolliert während des Laufs aufgetretene Warnungen.
u
Fließzellenplatten
Platten sind kleine Bildgebungsbereiche auf der Fließzelle. Die Kamera nimmt ein Bild von jedem Bildstreifen
auf, das die Software dann in Platten für die RTA3-Verarbeitung trennt. Die Gesamtanzahl der Platten hängt
davon ab, wie viele Lanes, Bildstreifen und Oberflächen auf der Fließzelle abgebildet werden.
S1-Fließzellen verfügen über insgesamt 624 Platten.
u
S2-Fließzellen verfügen über insgesamt 1.408 Platten.
u
S4-Fließzellen verfügen über insgesamt 3.744 Platten.
u
Tabelle 21 Fließzellenplatten
Fließzellenkomponente
Lanes
Oberflächen
Bildstreifen pro Lane
Platten je Bildstreifen
Gesamtanzahl generierter
Platten

Plattenbenennung

Der Plattenname ist eine fünfstellige Zahl, die die Plattenposition der Fließzelle darstellt. Beispielsweise gibt
der Plattenname 1_1205 Folgendes an:
Lane 1, obere Oberfläche, Bildstreifen 2, Platte 5.
Die erste Ziffer gibt die Lane-Nummer an:
u
1 oder 2 für die Fließzelle S1 oder S2.
u
1, 2, 3 oder 4 für die Fließzelle S4.
u
Die zweite Zahl gibt die Oberfläche an: 1 für die Oberseite und 2 für die Unterseite.
u
Die dritte Ziffer gibt die Bildstreifennummer an:
u
1 oder 2 für die Fließzelle S1.
u
1, 2, 3 oder 4 für die Fließzelle S2.
u
1, 2, 3, 4, 5 oder 6 für die Fließzelle S4.
u
Die letzten beiden Ziffern geben die Plattennummer an. Die Plattennummerierung beginnt bei 01 am
u
Auslassende der Fließzelle und reicht bis 88 oder 78 am Einlassende.
01 bis 78 für die Fließzelle S1 oder S4.
u
01 bis 88 für die Fließzelle S2.
u
Dokument-Nr. 1000000019358 v08 DEU Material-Nr. 20023471
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung in Diagnoseverfahren.
S1
S2
S4
2
2
4
2
2
2
2
4
6
78
88
78
624
1.408
3.744
Beschreibung
Eine Lane ist ein physischer Kanal mit Einlass- und
Auslassöffnungen.
Zwei Oberflächen der Fließzelle werden
aufgenommen: die obere und die untere
Oberfläche. Die obere Oberfläche einer Platte wird
zuerst abgebildet.
Ein Bildstreifen ist eine Spalte in einer Fließzellen-
Lane, die die Kamera als ein Bild erfasst.
Eine Platte ist ein Teil eines Bildstreifens und stellt
einen abgebildeten Bereich auf der Fließzelle dar.
Lanes × Oberflächen × Bildstreifen × Platten je
Bildstreifen ergibt die Gesamtanzahl an Platten.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis