Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doosan 7/72 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

54
OPTIONEN
FEHLERSUCHE
FEHLER
Kein Ausgang.
Kein Ausgang.
Kein Ausgang.
Generator gibt nicht die
Höchst- - leistung ab.
Die Ausgangs- - spannung
bricht bei Anschließen einer
Last zusammen.
Auslösen der Sicherungs- -
automaten.
automaten.
Ein Sicherungs- - automat
läßt sich bei laufender
Maschine nicht zurück- -
setzen.
7/72
URSACHE
Stecker nicht richtig an die
Steckdosen ange- - schlossen.
Lose Verbindung.
Defekter Gleichrichter.
Defekter Kondensator.
Die Lastfrei- - Spannung ist niedrig,
erhöht sich jedoch bei Anlegen von
Last.
Die Lastfrei- - Spannung fällt bei
Anlegen einer Last ab.
Bei Reststromfeldverlust,
Ausgangswicklung(en) beschädigt.
Feldwicklung beschädigt.
Motor läuft nicht mit voller
Drehzahl.
Antriebs- - riemen nicht richtig
gespannt.
Antriebs- - riemenscheibe lose auf
der Antriebswelle.
Überlast- - bedingung
Kurzschluß.
Falsche Verdrahtung
Überlast- - bedingung
Kurzschluß
Fehler im elektrischen Gerät
Verriegelung- - mechanismus des
Sicherungsautomaten defekt.
S. Motorherstellerhandbuch und " Mecc Alte" Herstellerhandbuch
ABHILFE
Sicherstellen, daß die Stecker richtig an die Steckdosen angeschlossen sind.
Den Deckel des Klemmenkastens abnehmen und eine Prüfung auf lose
Anschlüsse vornehmen. Den Fehler wie erforderlich berichtigen.
Die Gleichrichterbrücke prüfen, die sich im hinteren Gehäuse befindet.
Die Kondensatoren prüfen.
Die Kondensatoren und die zugehörige Verdrahtung prüfen.
Die Kondensatoren und die zugehörige Verdrahtung prüfen.
S. "Mecc Alte" Wartungshandbuch
Die Spannung an der Wicklung (den Wicklungen) messen. Den Generator bei
Beschädigung auswechseln.
Generator auswechseln.
Motorgeschwindigkeit auf dem Tacho überprüfen. Wenn der Motor zu
langsam läuft, den Hersteller verständigen (siehe Kapitel 4, Allgemeine
Information).
Antriebsriemen neu spannen.
Antriebsriemenscheibe prüfen und gegebenenfalls festziehen.
Jeden Sicherungsautomaten prüfen. Wenn sich die Störung hiermit nicht
beheben läßt, die Ursache ermitteln und den Fehler wie erforderlich
berichtigen (siehe auch 'Auslösen der Schutzschalter').
Prüfung auf Kurzschluß vornehmen und den Fehler wie erforderlich
berichtigen.
Verdrahtung prüfen und den Fehler wie erforderlich berichtigen.
Die Ursache ermitteln und den Fehler wie erforderlich berichtigen.
Prüfung aus Kurzschluß vornehmen und den Fehler wie erforderlich
berichtigen.
Das elektrische Gerät prüfen und den Fehler wie erforderlich berichtigen.
Sicherungsautomat ersetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis