Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Generator - Doosan 7/72 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GENERATOR

(WDG)
SICHERHEIT
Siehe Kapitel "SICHERHEIT" in diesem Handbuch
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Nennleistung
Nennspannung
Spannungsregelung
Max. Dauerleistung
Läufer
Rotor- - Art
Reduktionsfaktore für Dauerbelastung:
Luft in Temp 40 _C
Luft in Temp 50 _C
Luft in Temp 60 _C
Reduktionsfaktore für intermittierende Belastung
Einlaßlufttemperatur 20 - - 355C, 55 min/h @ 0.8, 5 min entlastet
Einlaßlufttemperatur 35 - - 405C, 50 min/h @ 0.8, 10 min entlastet
Einlaßlufttemperatur 20 - - 355C, 55 min/h @ 0.8, 15 min entlastet
Steckdosen,
110V 1ph & 230V 1ph
230V 3ph
400V 3ph +230V 1ph
Erdschlußsicherung wird durch eine einzige Reststromeinrichtung
bereitgestellt.
Leistungsschutzschalter
(MCB)
Generatorüberstrom und Erdschluß
vorhanden.
Jede Steckdose ist mit einem federbelasteten, wettergeschützten
Deckel geschützt.
BETRIEBSANWEISUNGEN
Ein Betriebsart- - Wahlschalter dient zum Umschalten der Maschine
zwischen Verdichter- - und Generator- - Betriebsart.
ACHTUNG: Maschine nicht starten oder stoppen, wenn der
Kompressor- - /Generator- - Schalter in der Generator- - Stellung ist. In
diesem Betriebszustand wird das Zünden des Motors unterbunden –
siehe auch Abschnitt „Betriebsanleitungen – SECU".
4,8 kW bei 0,8 Leistungs- -
faktor, nacheilend
110V 1ph oder 230V 1ph
oder 230V 3ph oder 400V
3ph +230V 1ph bei 3000
U/min
+ /- - 6%
6 kVA @ 0,8 PF
bürstenlos
(110/230V 1ph)
Rotierender Anker mit
Schleifringen
(230V 3ph / 400V 3ph +
230V 1ph)
Kontinuierlich
5,7 KVA @ 0.8 p.f
Kontinuierlich
4.5 KVA @ 0.8 p.f
Kontinuierlich
1 x 32A
2 x 16A
1 x 16A
400V 3ph =1 x 16A
230V 1ph =2 x 16A
sind
zum
Schutz
gegen
Wirdder Schalter in die Generator- - Stellung gebracht, so sendet die
Maschinensteuereinheit (SECU) ein Signal zum Motor, die
volle/Nenndrehzahl aufrecht zu erhalten. Bei dieser Motordrehzahl
läuft der Generator mit der korrekten Geschwindigkeit, um die
Nennspanung und Nennfrequenz zu halten.
Wird der Schalter in die Kompressor- - Stellung zurückgedreht, so
hält der Motor die Drehzahl über Druckregelventil und Druckwandler
dem Luftbedarf entsprechend.
Es wird empfohlen, daß die Sicherungsautomaten beim
Anschließen von elektrischen Geraten an die Steckdosen vor dem
Anschluß
auf die AUS- - Stellung gesetzt werden, und die
Sicherungsautomaten dann unmittelbar vor dem Benutzen des
elektrischen Geräts in die EIN- - Position gestellt werden.
VOR DEM STARTEN (GENERATOR)
(WDG)
Sollte der Generator Feuchtigkeit/Wasserrückständen ausgesetzt
bzw. von diesen durchdrungen worden sein, muß er sorgfältigst
getrocknet werden, bevor versucht wird, seine Bauteile oder
Stromleiter unter Strom zu setzen. Dies geschieht, indem man das
Wasser so weit wie möglich abputzt und den Motor ohne elektrische
Belastungen laufen läßt, bis der Generator ganz trocken ist.
Sicherstellen, daß alle betreffenen Personen ausreichendes
Fachwissen über Elektroinstallationen besitzen.
Sicherstellen, daß alle betreffenen Personen ausreichendes
Fachwissen über Elektroinstallationen besitzen.
Sicherstellen, daß das eingesetzte Sicherheitsverfahren auf den
entsprechenden nationalen Vorschriften basiert.
Darauf achten, daß das Sicherheitsverfahren jederzeit befolgt wird.
Sicherstellen, daß geeignete Anweisungen zur Verfügung stehen, die
sichere Arbeitsweisen beschreiben und auf zu vermeidende Gefahren
hinweisen.
Bevor der Motor angestellt und die Generatorlast eingeschaltet
wird, ist folgendes zu kontrollieren:
.
- - daß das System überprüft und geerdet worden ist.
.
daß sich niemand in einem Gefahrenbereich befindet.
.
daß alle erforderlichen Warnungen auf geeignete Weise
angebracht worden sind (wo zutreffend).
Sicherstellen,
daß
Betriebsmodusschalter auf der "Kompressor"- - Position steht.
OPTIONEN
der
Kompressor- - Generator
51
7/72

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis