Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitungen; Inbetriebnahme - Doosan 7/72 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME

Nach Erhalt und vor Inbetriebnahme der Maschine ist es wichtig,
sich an die hier genannten Instruktionen zu halten. Sie sind
nachfolgend im Abschnitt VOR DEM STARTEN enthalten.
Überzeugen Sie sich, daß das Bedienungspersonal die
Hinweisaufkleber sowie die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden hat, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird bzw.
Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, daß die Position der Notstopp- - Vorrichtung
bekannt und diese erkennbar markiert ist. Stellen Sie auch sicher, daß
diese Vorrichtung richtig funktioniert, und daß Sie wissen, wie sie
funktioniert.
Fahrgestellanhängekupplung – Maschinen werden an manche
Gebiete mit ausgebauter Anhängekupplung geliefert. Der Einbau
erfolgt anhand von vier Muttern und vier Schrauben zur Befestigung
der Anhängekupplung an die Achse und zwei Schrauben zur
Befestigung der Anhängekupplung vorne an die Maschine mit Sattel
und Distanzstück.
Die Maschine vorne abstützen, die Unterlegkeile positionieren,
damit die Maschine nicht wegrollen kann, und die Anhängekupplung
anbringen. Die korrekten Drehmomentwerte sind in der Tabelle für
Drehmomentwerte im Abschnitt WARTUNG in diesem Handbuch
nachzulesen.
VORSICHT!
Es handelt sich hierbei um einen sicherheitstechnisch gesehen
kritischen Vorgang. Die Drehmomenteinstellungen nach der Montage
nochmals überprüfen.
Die Gabelstütze und die Kupplung montieren.
entfernen und die Maschine eben ausrichten.
Bevor die Maschine gezogen wird, ist auf den richtigen Reifendruck
(beachten Sie den Abschnitt ALLGEMEINE INFORMATIONEN dieser
Betriebsanleitung) und darauf zu achten, daß die Handbremse richtig
funktioniert (beachten Sie den Abschnitt WARTUNG dieser
Betriebsanleitung). Achten Sie ebenfalls darauf, daß die Beleuchtung
der Maschine einwandfrei funktioniert.
BETRIEBS- -ANLEITUNGEN
Sicherstellen, daß alle Transport- - und Verpackungsmaterialien
entsorgt werden.
Sicherstellen, daß die richtigen Gabelstaplerlöcher bzw. markierten
Hebe- - /Anschlagpunkte verwendet werden, wenn die Maschine
gehoben oder transportiert wird.
Bei der Wahl des Einsatzortes der Maschine sicherstellen, daß
genügend Freiraum für Ventilation und Abgase vorhanden ist. In allen
Fällen müssen die vorgeschriebenen Abstände zu Wänden, Böden
usw. eingehalten werden.
Genügend Freiraum muß rundum und über der Maschine
vorhanden sein, damit sicherer Zugang für Wartungsarbeiten
vorhanden ist.
Sicherstellen, daß die Maschine sicher und auf festem Boden
aufgestellt ist. Bewegungen sollten durch entsprechende Maßnahmen
verhindert werden, insbesondere zur Vermeidung von Belastungen
der festen Austrittsleitungen.
Die Batteriekabel an die Batterie(n) anschließen und dabei darauf
achten, dass sie fest angebracht werden. Zuerst das negative Kabel
und dann das positive Kabel anschließen.
WARNUNG!
angeschlossenen Druckluftgeräte müssen eine Sicherheits- -
Nenndruckbelastbarkeit von mindestens dem Nenndruck der
Maschine aufweisen. Auch müssen die Materialien mit den
Schmiermitteln
INFORMATIONEN).
WARNUNG!
nachgeschalteten Anlage angeschlossen sein, müssen effektive
Die Stützen
Rückschlagventile und Absperrventile eingebaut werden, wobei
die Betriebsweise verhindern muß, daß eine Maschine durch eine
andere einem Druck oder Überdruck ausgesetzt wird.
WARNUNG! Wenn flexible Austrittsschläuche unter mehr als
7 bar Druck stehen, wird empfohlen, Sicherungsdrähte an den
Schläuchen zu verwenden.
Alle
an
die
Maschine
kompatibel
sein
Sollten
mehrere
Kompressoren
15
angebauten
oder
(s.
ALLGEMEINE
an
einer
7/72

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis