Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doosan 7/72 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30
WARTUNG
Einstellen
der
(KNOTT- Fahrgestell)
1: Vorbereitung
Maschine hochbocken.
Handbremshebel lösen [1].
Zugstange [2] an der Auflaufeinrichtung voll ausziehen.
1 Handbremshebel
2 Zugstange und Faltenbalg
3 Drehpunkt des Handbremshebels
4 Übersetzungshebel
5 Bremsseil
6 Abreißseil
Voraussetzungen:
Beim Einstellvorgang immer an den Radbremsen beginnen.
Das Rad nur in Drehrichtung Vorwärtsfahrt drehen.
Eine
Sicherungsschraube
Handbremshebeldrehpunkt zu montieren.
Die Spreizschlösser in der Bremse dürfen nicht vorgespannt sein –
gegebenenfalls Bremsgestänge [7] am Bremsausgleich [8] lockern.
Leichtgängigkeit von Spreizschlössern und Seilzügen [11] prüfen.
7 Bremsgestänge
8 Bremsausgleich
9 Druckfeder
10 Ausgleichswaage
11 Seilzug
Vorsicht!
Die Druckfeder [9] darf nur leicht vorgespannt sein und bei Betätigung
nie auf Achsrohr gehen.
Nie die Bremsen am Bremsgestänge [7] nachstellen.
7/72
Auflaufbremsanlage
(M10)
ist
unbedingt
2. Einstellen der Bremsbacke
12 Nachstellschraube
13 Seileinführung
Schlüsselweite der Nachstellschraube [12]
Bremsgröße
160x35 / 200x50
250x40
300x60
Die Nachstellschraube [12] im Uhrzeigersinn anziehen, bis sich das
Rad nicht mehr drehen läßt.
Die Nachstellschraube [12] entgegen den Uhrzeigersinn (ca. ½
Umdrehung) lösen, bis sich das Rad frei drehen läßt.
Leichte Schleifgeräusche, die den Freilauf des Rades nicht
beeinträchtigen, sind zulässig.
Der Einstellvorgang ist, wie beschrieben, an beiden Radbremsen
durchzuführen.
Bei exakt eingestellter Bremse beträgt der Betätigungsweg ca. 5- - 8mm
am Seilzug [11].
3: Einstellen des Bremsausgleichs
am
Höhenverstellbare Modelle
Eine Sicherungsschraube (M10) am Handbremshebeldrehpunkt
montieren.
Das Handbremsseil [5] an einem Ende aushängen.
Das Bremsgestänge [7] in der Länge (geringes Spiel zulässig)
voreinstellen und dann den Seilzug [5] wieder einhängen und mit
geringem Spiel einstellen.
Die
Sicherungsschraube
Handbremshebeldrehpunkt entfernen.
Alle Modelle
Den Handbremshebel [1]betätigen und kontrollieren, dass die Stellung
der Ausgleichswaage [10] rechtwinklig zur Zugrichtung ist.
Gegebenenfalls die Stellung der Ausgleichswaage [10] an den
Seilzügen [11] korrigieren..
Die Druckfeder [9] darf nur leicht vorgespannt sein und bei Betätigung
nie auf Achsrohr gehen.
4: Einstellen des Bremsgestänges
Das Bremsgestänge [7] in der Länge ohne Vorspannung und ohne
Spiel im Übertragungshebel [4] einstellen.
Nachjustierung
Den Handbremshebel [1] zwecks Setzen der Bremsanlage mehrfach
kräftig betätigen.
Die Stellung des Bremsausgleichs [8] prüfen.
rechtwinkelige Lage zur Zugrichtung vorliegen.
Das Spiel am Bremsgestänge [7] prüfen.
Schlüsselweite
SW 17
SW 19
SW 22
(M10)
wieder
aus
Es sollte eine
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis