Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doosan 7/72 Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen
Sie
den
Zusammenpressen der Gummimembrane zurück.
Bauen Sie die Teile des Luftfiltergehäuses zusammen und achten
Sie auf die richtige Positionierung.und daß die Klemmbänder
angezogen sind.
Vor dem erneuten Start der Maschine kontrollieren Sie, ob alle
Klemmschellen und Klemmbänder angezogen sind.
VENTILATION
Kontrollieren Sie stets alle Luftein- - und - - austrittsöffnungen auf
Fremdkörper. Sie müssen frei sein.
VORSICHT: Reinigen Sie niemals, indem Sie Luft nach innen blasen.
KÜHLLUFTVENTILATORANTRIEB
In regelmäßigen Abständen ist zu überprüfen, dass sich die
Lüfterbefestigungsschrauben in der Lüfternabe nicht gelöst haben.
Falls es aus irgendeinem Grund notwendig werden sollte, den Lüfter
zu entfernen oder die Lüfterbefestigungsschrauben wieder fest
anzuziehen, dann ist auf die Schraubengewinde ein handelsübliches
Gewindesicherungsmittel guter Qualität aufzutragen und mit dem in
der
später
in
diesem
DREHMOMENTEINSTELLUNGSTABELLE
anzuziehen.
Die Keilriemen müssen regelmäßig auf Verschleiß und richtige
Spannung kontrolliert werden.
KRAFTSTOFFSYSTEM
Der Kraftstofftank sollte täglich oder alle acht Stunden aufgefüllt
werden.
Zur
Verminderung
Kraftstofftank(s) ist es ratsam, nach dem Abschalten der Maschine
bzw. am Ende eines jeden Arbeitstages sofort wieder vollzutanken.
Entleeren Sie den/die Tank(s) alle sechs Monate und lassen Sie
Ablagerungen und Kondenswasser ab, die sich evtl. gebildet haben.
WASSERABSCHEIDER DES KRAFTSTOFF- - FILTERS
Wenn
der
Wasserabscheider
Filterelement enthält, muss dieses in regelmäßigen Intervallen
ausgewechselt werden (siehe SERVICE- - / WARTUNGSTABELLE).
SCHLÄUCHE
Alle Teile des Motorkühllufteinlaßsystems müssen periodisch
kontrolliert werden, um den Motor auf seiner Nennleistung zu halten.
Zu den empfohlenen Kontrollintervallen (s. WARTUNGSTABELLE)
überprüfen Sie die Einlaßleitungen zum Luftfilter und alle beweglichen
Schläuche für die Luft- - , Öl- - und Kraftstoffleitungen.
Überprüfen Sie auch alle Rohrleitungen auf Risse, Leckagen usw.
und ersetzen Sie beschädigte Leitungen sofort.
Verschmutzungsanzeiger
Abschnitt
aufgeführten
angegebenen
der
Kondensation
im/in
des
Kraftstoff- - Filters
durch
ELEKTRISCHES SYSTEM
WARNUNG: Klemmen Sie immer die Batteriekabel ab, bevor Sie
mit Wartungs- - oder Reparaturarbeiten beginnen.
Überprüfen Sie die Schalter des Sicherheitsabschaltsystems und
die
Anschlüsse
augenscheinliche Verschmorungen und Korrosion. Säubern Sie
erforderlichenfalls die Kontakte.
Überprüfen Sie die mechanischen Funktionen der Bauteile.
Überprüfen Sie die Befestigung der elektrischen Anschlüsse an
Schaltern und Relais, z. B. auf lose Muttern oder Schrauben, um
Wackelkontakte und Korrosion zu vermeiden.
Kontrollieren Sie die Bauteile und die Verkabelung auf Anzeichen
von Überhitzung, z. B. Verfärbungen, Schmorstellen an Kabeln,
Verformungen von Teilen, ätzenden Geruch und blasiges Aussehen.
BATTERIE
Halten Sie die Batterieanschlußkontakte und Kabelklemmen
sauber. Halten Sie sie zur Vermeidung von Korrosion mit Batteriepolfett
eingefettet.
Die Batteriehalterung muß fest genug angezogen sein, um ein
Wert
Bewegen der Batterie zu verhindern.
DRUCKSYSTEM
Alle 500 Betriebsstunden muß dieses Systems, ausgehend vom
Verdichterelement bis hin zu den Auslaßhähnen inspiziert werden. Zu
den zu inspizierenden Teilen gehören Schläuche, Anschlüsse und der
Ölabscheider. Sie sind auf Beulen, übermäßige Korrosion, Abrieb,
Dichtigkeit und Scheuerstellen zu überprüfen. Jedes zweifelhaft
erscheinende Teil muß ausgewechselt werden, bevor die Maschine
den
wieder in Einsatz geht.
REIFEN / REIFENDRUCK
Siehe
Abschnitt
Betriebsanleitung
ein
FAHRWERK, RÄDER
Kontrollieren Sie das Anzugsmoment der Radmuttern nach 30 km
Fahrtstrecke, wenn vorher ein Rad gewechselt wurde. Beachten Sie
die Tabelle ANZUGSDREHMOMENTE später in diesem Abschnitt.
Kriks mogen alleen maar onder de as geplaatst worden.
Kontrollieren Sie die Schraubverbindungen von Fahrwerk und
Karosserie
und
WARTUNGSTABELLE und die Tabelle ANZUGSDREHMOMENTE).
BREMSEN
Um eventuelle Dehnung der verstellbaren Bremsenkabel
auszugleichen, das Bremsengestänge bei 500 Milen, (850Km) dann
allen 3000 Milen (5000Km) oder 3 Monaten prüfen und einstellen (es
gilt der jeweils frühere Zeitpunkt).Die Radbremsen auf Verschleiß
prüfen und einstellen.
WARTUNG
der
Relais
an
der
Instrumententafel
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
ziehen
Sie
diese
nach
29
auf
dieser
(s.
dazu
die
7/72

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis