Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachkuhler Und Wasserabscheider - Doosan 7/72 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7/72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder
b) wenn keine sehr präzise Einstellung erforderlich ist, den Einsteller
eine weitere Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen, damit die
Abschaltung bei einem geeigneten Wert über der Leerlaufdrehzahl
erfolgt. Wenn Sie dieses Verfahren verwenden, werden Sie eventuell
feststellen, dass der Motor gelegentlich während des normalen
Betriebs abgeschaltet wird. Sollte dies auftreten, drehen Sie den
Einsteller eine weitere halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn.
7. Vergewissern Sie sich, dass die Einsteller- - Sperrmutter fest
angezogen ist.
(Sichern Sie die Sperrmutter mit Schraubensicherung.).
HINWEISE:
Turbogeladene Motoren - - Beim Einstellen eines Ventils an einem
turbogeladenen Motor ist das folgende Verfahren zu verwenden. Es
kann vorkommen, dass der Motor bei hoher Leistungsabgabe beieiner
geringeren Drehzahl als erforderlich abgeschaltet wird. Sollte dies der
Fall sein, sollten weitere kleine Einstellungen in Schritten von halben
Umdrehungen im Uhrzeigersinn vorgenommen werden, bis das
Problem nicht mehr auftaucht.
Verklemmtes Ventil - - wenn das Ventil während der Einstellung im
Ventilsitz verklemmt, lösen Sie es, indem Sie es aus der Sicht vom
Ventilende am Einsteller IM UHRZEIGERSINN drehen.
WARTUNG
Alle drei Monate
1. Zuführleitungen trennen und Ventil von sämtlichen Halterungen
lösen, damit es abgenommen werden kann.
2. Überprüfen, dass das Ventil innen sauber ist. Falls notwendig, das
Ventil unter Einhaltung der üblichen Vorsichtsmaßnahmen in Paraffin
oder Terpentinersatz reinigen. Das Ventil sorgfältig trocknen.
3. Überprüfen, dass das Ventilnicht übermäßig abgenutzt ist unddass
es sich über den gesamten Verstellweg problemlos bewegt. NICHT
SCHMIEREN.
4. Ventil wieder einbauen. Überprüfen, dass die Ventileinstellung mit
den
in
dieser
Anleitung
übereinstimmt.
HINWEIS: Die alle drei Monate auszuführenden Wartungsarbeiten
sind von den Betriebsbedingungen abhängig, unter denen die
Ausrüstung eingesetzt wird. Gemäß unserer Erfahrung muss das
Wartungsintervall eventuell angepasst werden.
gegebenen
"Einstellanweisungen"
NACHKUHLER UND
WASSERABSCHEIDER
BETRIEBSANWEISUNGEN
Die komprimierte Luft verlässt den Abscheidertank durch das Rohr
an der oberen Abdeckung und wird dann auf der Eingangsseite in den
Nachkühler geführt.
Der Nachkühler wird durch die vom Kompressor eingehende Luft
gekühlt.
Die komprimierte Luft und das Kondensat (Wasser mit einer kleinen
Menge Kompressor- - Schmiermittel) verlassen den Nachkühler und
werden zum Feuchtigkeitsabscheider geleitet, in dem der größte Teil
des Kondensats abgeschieden wird.
Am Boden des Feuchtigkeitsabscheiders sind ein Sieb und eine
Ausflussöffnung für konstanten Ablauf angebracht.
Sie sind so bemessen, dass der maximale Kondensatfluss bei
minimalen Verlusten an komprimierter Luft abfließen kann.
Am
Rumpf
des
Nachkühlers
Kondensat- - Ablassventil angebracht, das sich öffnet, wenn der Motor
abgeschaltet wirdund soermöglicht, dass im Nachkühler verbliebenes
Kondensat ablaufen kann. Somit wird eine Beschädigung des Kühlers
bei frostigen Temperaturen verhindert.
Diese Abflüsse werden durch das Kompressorgehäuse gesteckt.
Sie stoßen das Kondenswasser in die Atmosphäre aus. Sollte die
Kontamination des Standorts durch dieses Kondenswasser nicht
erlaubt sein, kann ein weiterer Abschnitt eines Ablaufschlauchs
angebracht werden, mit dem das Kondenswasser in den
vorgeschriebenen Abfluss geleitet werden kann.
WARTUNG
Tägliche Wartung
Unter Volllast überprüfen (maximale Leistung an komprimierter Luft),
dass
Kondenswasser
aus
Wasserabscheiders ausläuft.
Wöchentliche Wartung:
.
Überprüfen, dass die Rohrleitungen nach den Abflussöffnungen
nicht verstopft sind.
.
Den Wasserabscheider innen reinigen.
Wartung des Wasserabscheiders:
.
Bei nicht laufendem Motor sicherstellen, dass das Luftsystem
drucklos ist.
.
Sämtliche, am Gehäuse des Wasserabscheiders befestigten
Schläuche
abnehmen.
Verbindungen
Verstopfungen untersuchen. Falls notwendig, reinigen.
.
Den Schwimmer des Wasserabscheiders herausnehmen und
reinigen.
OPTIONEN
ist
ein
zweites
dem
Ablaufschlauch
und
Schläuche
47
des
auf
7/72

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis