Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information Zur Anleitung - Solvis SolvisMax Anlagenschema

Anschlusspläne und anlagenschemata
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisMax:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Information zur Anleitung

In dieser Broschüre finden Sie grundlegende Hinweise für
die fachgerechte Errichtung und den Betrieb der Anlage
oder der Systemkomponenten.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie eine umweltfreundliche
und wirtschaftliche Betriebsweise des Systems sicherstel-
len können.
Empfehlenswert für die sichere und ordnungsgemäße
Installation ist die Teilnahme an einer Schulung bei Solvis.
Da wir an der laufenden Verbesserung unserer technischen
Unterlagen interessiert sind, wären wir Ihnen für Rückmel-
dungen jeglicher Art dankbar.
Copyright
Alle Inhalte dieses Dokumentes sind urheberrechtlich ge-
schützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen
des Urheberrechtgesetzes ist ohne Zustimmung unzulässig
und strafbar. Das gilt vor allem für Vervielfältigungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeiche-
rung und Bearbeitung in elektronischen Medien. © SOLVIS
GmbH, Braunschweig.
Optionen SolvisMax 7
SolvisMax
- Optionen
WWS-24 (LM-24)
WWS-36 (LM-36)
Flachkollektoren
Röhrenkollektoren
1. gemischter Heizkreis
(1)
2. gemischter Heizkreis
3. ungemischter Heizkreis
(1)
3. gemischter Heizkreis
Ost-West-Dach
Feststoffkessel / Kamin
Raumbediengerät
SolvisRemote
(1)
Anstelle des zweiten und dritten gemischten Heizkreises kann auch ein Schwimmbad beheizt werden.
= empfohlen, *= Sonderfunktionen nicht kombinierbar! (3. gemischter Heizkreis oder OW-Dach oder Feststoffkessel)
O = möglich, ** = nur mit Zusatzregelung SolvisDeltaControl möglich,
– = nicht möglich.
SOLVIS SolvisMax · Technische Änderungen vorbehalten 02.18 · ALS-MAX-7
Gas
Öl-BW
(SX)
(BW)
*
*
*
*
*
*
1 Information zur Anleitung
Fernwärme
Solo
(FW)
(SL)
*
*
*
*
*
*
Vaero
Teo
(SVA)
(Teo)
O
O
O**
O**
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis