AMU Inducon
Programmliste und Erläuterungen
5.3.2.300
5.3.2.400
5.3.2.50
5.3.2.1
5.3.2.22
5.3.2.32
A-96.250.420 / 110719
Sollwert: Steigt der gemessene Wert über bzw. fällt unter den Soll-
wert, wird der Schaltausgang aktiviert.
Parameter
Bereich
Leitfähigkeit
0–2000 mS
Temperatur
-25 °C bis +270 °C
Probenfluss
0.0 –50 l/h
Leitf. unkomp.
0–2000 mS
Hysterese: Innerhalb des Hysteresebereichs reagiert der Schal-
tausgang nicht. Dies verhindert eine Beschädigung der Schaltkon-
takte, wenn der Messwert um den Alarmwert schwankt.
Parameter
Bereich
Leitfähigkeit
0–2000 mS
Temperatur
0–100 °C
Probenfluss
0.0 –50 l/h
Leitf. unkomp.
0–2000 mS
Verzögerung: Zeit, in der die Aktivierung des Alarms verzögert wird,
wenn der Messwert über/unter dem programmierten Alarm liegt.
Bereich: 0–600 sec
Funktion = Regler auf-/abwärts
Die Relais können verwendet werden, um Steuereinheiten wie Mag-
netventile, Membran-Dosierpumpen oder Stellmotoren anzusteuern.
Zum Ansteuern eines Stellmotors werden beide Schaltausgänge be-
nötigt, einer zum Öffnen und einer zum Schliessen.
Parameter: Prozesswert wählen:
Leitfähigkeit
Temperatur
Probenfluss
Leitf. unkomp.
Konzentration
Einstellungen: das jeweilige Stellglied wählen:
Zeitproportional
Frequenz
Stellmotor
49