Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deutsch; Beschreibung; Sicherheitshinweise - Krups XP4050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Deutsch

Beschreibung

a
Deckel des Wasserbehälters
b
Abnehmbarer Wasserbehälter
c
Tassenvorwärmplatte
d
Kaffeetasten ( ,
e
An/Aus Schalter mit blauer
Betriebskontrollleuchte
f
Heißwassertaste ( )
g
Dampftaste ( )
h
Brühkopf
i
Dampfdüse
J
Auto-Aufschäumhilfe
k
Gitter
l
Auffangschale
m
Filterträger
n
Filter für eine oder zwei Tassen
(gemahlener Kaffee)
o
ESE-Filter
p
Filtersiebhalter
q
Claris Wasserfilter
r
Messlöffel

Sicherheitshinweise

• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der
Inbetriebnahme Ihrer Espressomaschine
aufmerksam durch. Schließen Sie das Gerät
nur an eine geerdete Schutzleiter-Steckdose
an. Überprüfen Sie, dass die auf dem
Typenschild dieses Gerätes angegebene
Spannung mit der Ihres Stromnetzes
übereinstimmt.
• Bei falschem Anschluss erlischt die Garantie.
• Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien.
• Stellen sie das Gerät nicht auf heiße Flächen
(z.B. Herdplatte) oder in der Nähe von
offenen Flammen ab.
• Entfernen sie den mit Kaffeemehl gefüllten
Filterträger nicht während des Durchlaufes,
da das Gerät unter Druck steht.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
Abstellgitter und Auffangschale nicht in
Position sind.
6
XP 4050_Deutsch.P65
• Bei Problemen während des Brühvorgangs
und vor der Reinigung des Gerätes muss der
Netzstecker gezogen werden.
• Ziehen Sie den Stecker nicht durch Ziehen
am Netzkabel und legen sie dieses nicht
über scharfe Kanten oder über Ecken.
• Vermeiden Sie einen Kontakt des Netzkabels
)
oder Ihrer Hände mit den heißen Teilen des
Gerätes (Tassenvorwärmplatte, Filterträger,
Dampfdüse, Auto-Aufschäumhilfe).
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Halten Sie Kinder vom Gerät fern und lassen
Sie das Netzkabel nicht herunterhängen.
• Halten Sie sich an die Entkalkungshinweise
in der Bedienungsanleitung.
• Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn es
beschädigt ist, nicht korrekt funktioniert
oder wenn der Stecker oder das Netzkabel
beschädigt sind. In solchen Fällen wenden
Sie sich bitte sofort an den Krups-
Kundendienst (siehe Adressen im Krups-
Serviceheft), da Spezialwerkzeug erforderlich
ist.
• Das Gerät darf nicht von Ihnen geöffnet
werden.
• Außer der Reinigung und normalen
Gebrauchsprüfung, müssen alle anderen
Arbeiten an dem Gerät vom Krups-
Kundendienst ausgeführt werden.
• Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie nur
original Krups Zubehör- und Ersatzteile
passend zu Ihrem Gerät verwenden.
• Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch
nicht bestimmungsgemäße Verwendung
oder falsche Bedienung verursacht werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Filterträger gut
festgezogen ist bevor Sie mit der
Kaffeezubereitung beginnen und stellen Sie
den Wahl Schalter auf O zurück bevor Sie
den Filterträger entnehmen.
• Das Gerät darf nicht in Reichweite von nicht
überwachten Kindern aufgestellt werden -
kleine Kinder und stark behinderte Personen
dürfen das Gerät nur unter der Aufsicht
eines Erwachsenen benutzen.
6
28/01/05, 16:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis