Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Geben Sie einen Schuss Sahne dazu, um
einen Café Creme zu erhalten.
Statt Sahne können sie auch warme Milch
verwenden.
. Café Corretto *
• Bereiten Sie eine Tasse Espresso wie üblich
zu.
• «Korrigieren» Sie dann den Geschmack
etwas, indem Sie 1/4 oder 1/2 Schnapsglas
Cognac hinzufügen.
Anissette, Grappa, Sambuco, Kirschwasser
oder Cointreau eignen sich ebenfalls.
Es gibt sicherlich noch zahlreiche andere
Möglichkeiten den Espresso „zu veredeln".
Der Phantasie sind hierbei keine Grenzen
gesetzt.
. Kaffeelikör *
• Mischen Sie in einer 0,75l Flasche 3 Tassen
Espresso mit 250g braunem Kandiszucker
und 1/2 l Cognac oder Kirschwasser.
• Lassen Sie die Mischung mindestens
2 Wochen durchziehen.
Sie werden einen köstlichen Likör erhalten,
besonders für Kaffeeliebhaber.
. Italienischer Eiskaffee
4 Kugeln Vanilleeis, 2 Tassen kalter,
gezuckerter Espresso, 1/8 l kalte Milch, frische
Sahne, geriebene Schokolade.
• Mischen sie den kalten Espresso mit der Milch.
• Verteilen sie das Vanilleeis in Gläser, gießen
Sie den Kaffee darüber und dekorieren sie
mit Sahne und geriebener Schokolade.
. Friesenkaffee *
• Geben sie ein kleines Glas Rum zu einer
Tasse gut gesüßten Espresso.
• Dekorieren Sie mit einer dicken Haube
frischer Sahne und servieren Sie ihn.
. Flambierter Espresso *
2 Tassen Espresso, 2kleine Gläser Cognac,
2Teelöffel brauner Zucker, frische Sahne.
• Gießen Sie den Cognac in zwei
hitzebeständige Gläser erwärmen und
flambieren Sie ihn.
• Geben Sie den Zucker hinzu, rühren Sie um,
gießen Sie den Espresso zu und dekorieren
Sie mit der frischen Sahne.
XP 4050_Deutsch.P65
Nach Wunsch kann der Espresso mit etwas
heißem Wasser verdünnt werden.
. Espressoparfait *
2 Tassen Espresso, 6 Eigelb, 200g Zucker, 1/8 l
gesüßte Schlagsahne, 1 kleines Glas
Orangenlikör.
• Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker, bis
eine dicke schaumige Masse entsteht.
• Geben Sie den kalten Espresso und den
Orangenlikör hinzu.
• Ziehen Sie dann die geschlagene Sahne unter.
• Verteilen Sie die Mischung in Gläser oder
Schälchen.
• Stellen Sie die Gläser in das Gefrierfach
. Mokkapudding
2 Tassen Espresso, 1/2 l Milch, 1 Päckchen
Vanille-Puddingpulver, 3 Eigelb, 1/8 l gesüßte
Sahne, 150g Zucker.
• Bereiten Sie den Vanillepudding mit der Milch,
dem Puddingpulver und dem Zucker zu.
• Geben Sie die Eigelbe zu dem noch warmen
Pudding
• Lassen Sie abkühlen und geben Sie Espresso
und geschlagene Sahne hinzu.
(* : übermäßiger Alkoholgenuss ist schädlich
für die Gesundheit)

Entsorgung

Die Verpackung besteht ausschließlich aus
umweltfreundlichen Materialien, die den
örtlichen Recyclingstellen übergeben werden
sollten.
Entsorgungsmöglichkeiten für das
ausgediente Gerät erfahren Sie bei Ihrer
Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung.
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die
wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei
einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
13
Denken Sie an den Schutz der
Umwelt !
28/01/05, 16:26
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis