Verwendung des CONCORD LIFT PROTECT
Sie haben sich zur Sicherung Ihres Kindes für unseren
Sitz CONCORD LIFT PROTECT entschieden.
Das Produkt wird unter Einhaltung einer sorgfältigen
Qualitätskontrolle hergestellt. Seine optimalen
Sicherheitseigenschaften kann es erst dann zur
Wirkung bringen, wenn es vorschriftsgemäß verwendet
wird. Achten Sie deshalb auf die korrekte Einhaltung
der Einbau- und Bedienungsanleitung. Der Sitz kann
auf allen Plätzen des Fahrzeuges verwendet werden,
die mit einem Dreipunktgurt ausgestattet sind. Aus
unfallstatistischen Gründen empfehlen wir den Platz
hinter dem Beifahrersitz.
Der Sitz besteht im wesentlichen aus drei Teilen: der
Rückenstütze, der Komfortsitzerhöhung und dem 6-
fach verstellbaren Kopfteil mit integriertem Schulterteil.
Weiterhin ist er mit einer Fahrzeugsitzanpassung
ausgestattet, die den Einbau erleichtert. Die Ausführung
CONCORD LIFT PROTECT besitzt im Gegensatz zu LIFT
PRO zusätzlich das Schulterteil.
Sichern des Kindes mit dem Dreipunktgurt
Stellen Sie den CONCORD LIFT PROTECT in
Abb. 1
Fahrtrichtung auf den Fahrzeugsitz bzw. die Sitzbank.
Setzen Sie Ihr Kind tief in die Sitzfläche. Führen Sie
den Dreipunktgurt vor dem Kind zum Schloß (K) und
schließen Sie ihn wie beim Erwachsenen (es muß ein
deutliches Klicken zu hören sein).
Positionieren Sie nun die Gurtbänder:
Führen Sie den Beckengurt (G) beidseitig, sowie
den Diagonalgurt (E) auf der Schloßseite in die
Gurtöffnungen (J) der Sitzschale (I).
Abb. 1,2
Legen Sie den Diagonalgurt (E) in die dafür
vorgesehene Schultergurtdurchführung (C) ein.
Achten Sie darauf, daß der Gurt innerhalb des
Sicherungshakens (C1) liegt. Bringen Sie das Kopfteil
in die passende Höhe, indem Sie den Verstellgriff (B)
drücken und das Kopfteil verschieben. Das Kopfteil ist
6-fach höhenverstellbar und muß durch Loslassen des
Verstellgriffes einrasten.
Kurzfassung
Dreipunktgurt
schließen
Position Beckengurt
beachten
Diagonalgurt
positionieren
D
2