_ DEUTSCH Verwendung des Kinderautositzes uLtiMaX einbau entgegen Fahrtrichtung (Von geburt bis 13 Kg) einbau in Fahrtrichtung (Von 9 - 18 Kg) sichern des Kindes KopFstütze VersteLLen / sitz an grösse des Kindes anpassen Lösen und ausbauen des sitzes bezug abnehMen / becKeneinLage entFernen...
_ vERwENDUNG DES KINDERAUTOSITzES ULTIMAX _ EINbAU ENTGEGEN DER FAHRTRICHTUNG (vON GEbURT bIS 13 KG) sie haben sich zur sicherung ihres Kindes für unseren sitz concord uLtiMaX entschieden. das produkt wird unter einhaltung einer sorgfältigen Qualitätskontrolle hergestellt. seine optimalen sicherheitseigenschaften Achtung! kommen zur wirkung, wenn der sitz bestimmungsgemäss verwendet wird. Nicht auf Sitzen mit Airbags benutzen. Lebensgefahr! achten sie deshalb auf die korrekte einhaltung der einbau- und bedienungsanleitung. der uLtiMaX ist für Kinder von geburt an bis 18 kg oder bis ca.
Seite 4
1.4 Führen sie den 1.8 halten sie die sitzschale wie auf dem bild dargestellt und setzen sie diese auf das basisteil. drücken sie Fahrzeuggurt über das die sitzschale nach unten, bis sie mit einem hörbaren “click” einrastet. basisteil und lassen sie den gurt einrasten.
_ EINbAU IN FAHRTRICHTUNG (vON 9 - 18 KG) 2.4 Führen sie den Fahrzeuggurt über das basisteil und lassen sie den gurt einrasten. Achtung! Einbau in Fahrtrichtung erst ab einem Körpergewicht von 9 kg 2.5 Legen sie den unteren gurtteil (beckengurt) und ohne beckeneinlage, siehe Kap. 6.5! wie im bild in die beckengurtführungen (rot) ein. 2.1 drehen sie den drehgriff vorne an der sitzschale nach oben und schieben sie die sitzschale in die aufrechte position.
Seite 6
2.12 das schloss des Fahrzeuggurtes darf nicht über der Kante der der ausbau erfolgt in umgekehrter reihenfolge beckengurtführung liegen. im zweifelsfall bzw. bei unklarheiten nehmen sie bitte (siehe 1.1 und 1.2). mit der Fa. concord Kontakt auf. zum Lösen des gurtspanners siehe Kapitel 5.
_ SICHERN DES KINDES 3.3 stecken sie beide gurtteile zusammen (siehe bild) und lassen diese mit einem hörbaren“click” 3.1 Vorne am sitz unter dem bezug befindet sich der zentralversteller, dieser klemmt ins gurtschloss einrasten. den zentralgurt fest. Lösen sie den zentralversteller, indem sie mit dem Finger die kleine Klappe hochdrücken (siehe bild) und ziehen sie die gurte nach vorne (nicht an den gurtpolstern ziehen!).
_ SITz AN GRöSSE DES KINDES ANPASSEN 4.4 Vorne am sitz unter dem bezug befindet sich der zentralversteller, dieser klemmt den zentralgurt fest. 4.1 Fassen sie die Kopfstütze oben an und ziehen sie diese nach vorne. sie können Lösen sie den zentralversteller, indem sie mit dem Finger sie dann in die für ihr Kind richtige höhe einstellen.
Seite 9
4.7 dann ziehen sie beide gurte nach vorne durch die rückenlehne 4.9 wann muss das gurtsystem verkürzt werden? und den bezug heraus. Fädeln sie nun beide gurte von vorne durch den bezug in den gewünschten schacht ein. auf der rückseite müssen sie sollten sie den gurt des sitzes durch ziehen am zentralversteller vorne am beide gurte wieder in das Verbindungsteil einfädeln, anschließend vorne sitz nicht ausreichend spannen können, so wird es nötig, das gurtsystem...
_ LöSEN DES GURTSPANNERS zUM AUSbAUEN DES SITzES 4.12 wann muss das gurtsystem aus der verkürzten position wieder in die verlängerte position gebracht werden? sollte sich der gurt des sitzes nach lösen am zentralversteller nicht 5.1 öffnen sie zuerst die rote gurtklemme. so weit nach vorne herausziehen lassen, dass sich das gurtsystem schliessen lässt, muss das gurtsystem verlängert werden.
_ bEzUG AbNEHMEN / bECKENEINLAGE ENTFERNEN 6.3 ziehen sie das gurtschlosspolster vom gurtschloss ab und fädeln sie das gurtschloss durch den bezug nach unten aus. 6.1 zum abnehmen des bezugs muss die sitzschale vom basisteil abgenommen werden. öffnen sie das sitzgurtschloss. Lösen sie die gummibänder des bezugs, die sich an den rot markierten stellen im bild auf der rückseite des bezugs befinden.
Verlauf der gurte nicht verändert werden darf und ausgenommen sind nur original-sonderzubehörteile von concord. das schloss nicht geöffnet wird. • der Kinderautositz muss immer mit originalbezügen verwendet werden.
• passend für Fahrzeuge mit dreipunktgurt, die nach ece regelung 16 bzw. vergleichbarem standard geprüft sind. • durch die sehr lange anwendungszeit des rückhaltesystems (uLtiMaX) ist es natürlich, dass sitzbezüge die garantie beginnt mit dem zeitpunkt des sitzerwerbs. die garantiedauer entspricht der jeweils im und sonstige gebrauchsteile je nach benutzungsdauer und gebrauchsintensität individuell unterschiedlich...
_ ALLGEMEINE HINwEISE • dies ist eine “universal” Kinderrückhalteeinrichtung. sie ist nach ece-regelung 44, Änderungsserie 04 genehmigt für die allgemeine Verwendung in Fahrzeugen und passt in die meisten, aber nicht in alle pKw-sitze. • der ordnungsgemäße sitz der einrichtung kann vorausgesetzt werden, wenn der Fahrzeughersteller im Fahrzeughandbuch erklärt, dass das Fahrzeug für den einbau einer “universal”- Kinderrückhalteeinrichtung der jeweiligen altersgruppe geeignet ist.
Seite 15
CONCORD CONCORD Industriestraße 25 Industriestraße 25 95346 Stadtsteinach 95346 Stadtsteinach Made in Germany Made in Germany universal universal 0-18 kg 0-18 kg 04..04..0000000000 0000000000 d // um die Funktionsfähigkeit und sicherheit ihres Kinderautositzes auch nach ece-nr.
Seite 16
Manual de montagem e de utilização _ NEDERLANDS inbouw- en bedieningshandleiding _ NORSK bruksanvisning og monteringsveiledning _ DANSK Monterings- og betjeningsvejledning _ SUOMI Kiinnitys- ja käyttöohjeet concord gmbh // industriestraße 25 95346 stadtsteinach // germany phone +49 (0)9225.9550-0 // Fax +49 (0)9225.9550-55 info@concord.de // www.concord.de UM 02/1209...