Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

lamber M130 Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ohne sie gegen den Fußboden oder
ähniliches zu klopfen.
7 – Mit leeren Wannen die Siebschubladen
und Pumpenabsaugfilter abnehmen.
8 - Bei mit Wrasenabsauger ausgerüsteten
Maschinen das Wrasenabsaugsieb (Abb.
6) und reinigen.
9 - Sich vergewissern, daß die Spüldüsen
nicht verstopft sind. Wäre es nötig, sie
abzumontieren,
Wiederzusammensetzung sehr vorsichtig
sein (zweimal pro Woche).
10 - Die Wascharme abmontieren, indem
man sie gegen den Uhrzeigersinn dreht
und
kontrollieren, daß die Düsen nicht
verstopft sind: sie gegebenenfalls mit einer
Nadel reinigen (einmal pro Woche).
11 - Alle Vorrichtungen auf Ihren Plätzen
wiedersetzen, indem man darauf große
Sorgfalt verwendet, daß:
Die Vorhänge die kürzere Seite gegen
-
den Eingang der Maschine haben,
(siehe die blauen Marken auf den
Türen).
Wenn mit Vorwaschung ausgerüstet:
-
Die Siebschubladen auf ihre eigene
Plätze zurücklegen (fig.5 n.1)
12 - Die Maschine außen mit einem
feuchten
Schwamm
Wasserstrahle nicht benutzen, weil sie die
elektrischen Teile beschädigen mögen und
Abb. 6 – Wrasenabsauger
waschen.
sich
als
Spülmittel, Schleifmittel, Metallwollen oder
Drahtbürsten verwenden.
13 – Die Türen offen lassen, um die
Entstehung übler Gerüche zu vermeiden,
nachdem man überprüft hat, daß sie an
den eigens dazu bestimmten Stützen
hängen.
(*)nur für Maschinen mit Dampfbeheizung
Lange Ruhelage der Maschine
Falls die Maschine einige Wochen außer
Betrieb
sorgfältige innere Reinigung auszuführen, um
die Entstehung von schlechten Gerüchen zu
vermeiden.
Wenn die Ruhelage sehr lang wird, ist es
ratsam, die Edelstahlflächen mit Vaseline zu
ölen.
bei
20
gefährlich
erweisen.
bleibt,
ist
es
empfohlen,
Keine
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis