Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
lamber LP8-ek Installation Bedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LP8-ek:

Werbung

FRONTLADER
TÖPFSPÜLMASCHINEN
INSTALLATION
BEDIENUNG
rev.03-2010
LP6-ek
LP8-ek
LP31-ek
LP31L-ek
LP38-ek
LP38L-ek

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für lamber LP8-ek

  • Seite 1 FRONTLADER TÖPFSPÜLMASCHINEN LP6-ek LP8-ek LP31-ek LP31L-ek LP38-ek LP38L-ek INSTALLATION BEDIENUNG rev.03-2010...
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTS ERKLÄRUNG Die Unterzeichnete Fa: erklärt unter eigener Verantwortung, dass folgende Produkte TOPFSPÜLMASCHINE LP6ek-LP8ek-LP31ek-LP31/Lek-LP38ek- LP38/Lek mod. auf welche sich diese Erklärung bezieht, folgendem Standard entsprechen:  Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Allgemeine Anforderungen EN60335-1(2002) + A1/A11(2004) + A12 (2006) + A2 (2006) + A13 (2008).
  • Seite 3 Funktionen Gerät zurückgegeben werden. Die genante Richtlinie sieht Sanktionen für die rechtswidrige Entsorgung der genanten Abfälle vor. LAMBER, Hersteller von diesem Gerät, ist beim Italienischen Elektro-Altgeräte-Register (EAR) von 18/02/2008 mit IT08020000000617 dem Nummer...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INDEX DEUTSCH Allgemeines S.04 Einführung und Sicherheitsnormen S.05 Teil 1 - FÜR DEN BENUTZER S.06 Steuertafel S.07 Arbeitsweise und Anwendung-Reinigungsmittel-Wartung-Mögliche Störungen S.08 Teil 2 - FÜR DEN INSTALLATEUR S.12 Installationsblatt S.13 Wasserablauf-Wasserversorgung-Elektrischer Anschluß S.14 Programmierung der Ventilatorauslöschungszeiten S.18 Anschlußschema S.19 Mögliche Störungen - Ursachen - Abhilfen S.20 SCHALTTAFEL...
  • Seite 5: Einführung Und Sicherheitsnormen

    EINFÜHRUNG DEUTSCH UND SICHERHEITSNORMEN EINFÜHRUNG Die Maschine ist eine industrielle Frontlader-Topfspülmaschine . Die Geräuschentwicklung der Maschine ist bei einem Abstand von 1 m und einer Höhe von 1,6 imgemessen worden und liegt unter 70 dB(A). VORANMERKUNGEN Lesen Sie bitte aufmerksam die in vorliegendem Gebrauchshandbuch enthaltenen Anmerkungen, die Ihnen wichtige Hinweise zur Installationssicherheit, Bedienung und Wartung geben: Bewahren Sie das Gebrauchshandbuch gut auf, zum eventuellen Nachschlagen für weitere Bediener;...
  • Seite 6: Aufstellungsanleitung Für Den Benutzer

    AUFSTELLUNGSANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER...
  • Seite 7: Steuertafel

    STEUERTAFEL Hauptschalter Programmkontrollampe Programmwahlschalter Programmdrucktaste Temperaturlampe Türkontrollampe Taste für Ablaufpumpe Wasch-und Nachspültemperaturthermometer OPTIONAL Dis.1...
  • Seite 8: Teil 1 - Für Den Benutzer

    DEUTSCH Teil 1 - FÜR DEN BENUTZER ARBEITSWEISE UND ANWENDUNG Der Schutzgrad von der Maschine ist IP21. So müssen Sie nicht sie mit direktem Hochdruckwasserstrahl spülen. Sollten die Teile zu spülen Verkrustungsrückstände aufweisen oder längere Zeit bis zu ihrer Reinigung gestanden haben, ist das vorherige Einweichen mit Wasser bei 50°C und einem geeigneten Einweichmittel notwendig.
  • Seite 9: Optimale Ergebnisse

    Schliessen Sie die Tür von dem Zubehöre-spüler. Korb herausziehen. Um die Waschung fortzuführen, setzen einen Drücken Sie den Programmknopf „C“. anderen Korb ein, schliessen Sie die Tür und Somit beginnt der Waschvorgang in der drücken Taste Waschungvorgang vorher gewählten Länge. Dieser von Ihnen beginnt automatisch.
  • Seite 10 kontrollieren, daß die Spüldüsen sauber sind ENTKALKUNG ausreichender Druck Wasserleitung vorhanden (Idealwert Bei hartem Wasser entstehen Kalkschleier zwischen 2 - 4 bar, 200-400 kPa). in der Maschine und auf dem Geschirr, Im Fall, daß sich Schmutz auf dem Geschirr welche einer Entkalkung beseitigt...
  • Seite 11: Wartung

    WARTUNG Nur für maschinen mit Kondenswasserabsauger ! Die Maschine mit dem Hauptschalter Reinigen Filter "A" abschalten das Tankwasser Kondenswasserabsauger, der im Oberteil von durch Entfernung des Überlaufrohres der Haube liegt; ablassen. Abwarten, daß Wasser völlständig abgelaufen ist, dann etwaige Abfälle auf dem Beckenboden entfernen. Das Sieb und das Überlaufrohr aus des Maschine...
  • Seite 12: Nützliche Hinweise Zur Wartung Von Nicht Oxydierendem Edelstahl

    NÜTZLICHE HINWEISE ZUR WARTUNG VON NICHT OXYDIERENDEM EDELSTAHL Nicht oxydierender Edelstahl hat die Eigenschaft, der agressiven Wirkung von Sauerstoff zu widerstehen. Diese Eigenschaft beruht auf der Tatsache, daß sich auf dessen Oberfläche eine dünne Sauerstoffschicht bildet, die weitere Oxydationsprozesse verhindert. Es gibt jedoch Stoffe, die diese Sauerstoffschicht verändern oder beschädigen können, was Korrosionsprozesse, sowie unersätzliche Schäden zur Folge hat.
  • Seite 13: Teil 2 - Für Den Installateur

    AUFSTELLUNGSANLEITUNG FÜR DEN INSTALLATEUR Die folgenden Hinweise sind an das Fachpersonal gerichtet; nur das Fachpersonal darf Prüfungen und eventuelle Reparaturen durchführen. Unsere Firma ist von jeglicher Verantwortung befreit, wenn unqualifiziertes Personal Eingriffe vornehmen und/oder keine Originalersatzteile verwenden sollte.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluß

    Typ H07RN-F sein und der Nennquerschnitt MASCHINE MUß EINEN muß der Tabelle entsprechen: FUNKTIONIERENDEN ERDSTECKER ANGESCHLOSSEN SEIN mod. Volt (kW) (mm²) Hersteller jeglicher LP6-LP8-ek 400/3/N elektrisch Verantwortung für eventuelle Schäden dampf befreit, Fehlen eines LP31-LP38-ek 400/3/N Erdungsnetzes zurückzuführen sind. elektrisch dampf Legende...
  • Seite 16: Wasserversorgung

    durch einen biegsamen Schlauch WASSERVERSORGUNG verbinden. geeignetes Gefälle verursachen und Knicken oder Quetschen Hier müssen die jeweiligen Vorschriften der des Schlauches vermeiden. nationalen und regionalen Länder beachtet Vergewissern sich, daß werden. Abwasserschlauch eine Temperatur von 70°C verträgt. Temperatur 55°C Alle nationale regionale Wenn...
  • Seite 17: Dampfansaugung

    DAMPFANSAUGUNG Aus dem oberen Kamin treten während des Wasch- und Spülvorgangs die Wrasen aus. Diese Dämpfe durch den Anschluß einer Kappe, wie in der unten aufgezeigten Zeichnung, auffangen.
  • Seite 18: Programmierung Der Ventilatorauslöschungszeiten

    Programmierung der Ventilatorauslöschungszeiten (Nur für maschine mit Kondenswasserabsauger CVP)) Am Ende der Waschung setzt sich in Bewegung der Dämpfabsaugungsventilator automatisch. Diese Absaugung setzt für eine programmierbare Zeit von 5 bis 80 Sekunden außer dem Nachspülende fort. Die Ventilatorfunktionierungszeit ist programmiert (per Default) für eine 20 Sekunden Dauer vom Ende der letzten Nachspülung bei jedem Waschvorgang.
  • Seite 19: Anschlußschema

    ANSCHLUßSCHEMA Schwarz Schwarz Schwarz Brücke Schwarz Schwarz Schwarz Brücke...
  • Seite 20 EINIGE STÖRUNGEN, DIE BEI MASCHINENBETRIEB AUFTRETEN KÖNNEN, SOWIE DEREN URSACHEN UND LÖSUNGEN STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE UND LÖSUNG Bei Einschalten der Maschine schaltet Prüfen, daß Wandschalter eingeschaltet ist und die Sicherungen die Leuchtanzeige "C" nicht ein. nicht ausgelöst sind. b) Prüfen, daß die Sicherungen FS1, FS2, FS3 am Trafo TR1 nicht ausgelöst sind.
  • Seite 21 STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE UND LÖSUNG Prüfen, daß Luftfänger Ausbleibende Unterbrechung der Druckmesser nicht porös sind und das Wannenfüllung bei erreichtem Pegel Verbindungsrohr nicht unterbrochen ist. b) Den Betrieb der Druckmesser prüfen, und daß sie innerhalb der Eichgrenzen liegen. c) Prüfen, daß die Elektroventile nicht verschmutzt sind.
  • Seite 22 STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE UND LÖSUNG a) Prüfen, daß der Thermostat innerhalb Ungenügende Wannentemperatur der Eichgrenzen liegt und funktioniert. b) Prüfen, daß die Temperatur des Versorgungswassers wie vorgeschrieben ist, d.h. 55°C-O°C/+10°C. c) Prüfen, daß der Thermostat auf die richtige Temperatur eingestellt ist. d) Prüfen, daß...
  • Seite 23 STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE UND LÖSUNG Sollte keiner der oben beschriebenen Maschinen mit Elektroheizung Gründe Ursache der Störung sein, 1) Prüfen, daß die Spule am Schalter MT3 ist folgendes zu prüfen: nicht unterbrochen ist. 2) Sämtliche Elemente des Heizwiderstandes am Boiler R1 prüfen. 3) Prüfen, daß...
  • Seite 25: Scheda Elettronica

    SCHEDA ELETTRONICA FICHE ELECTRONIQUE P .C.BOARD ELEKTRONISCHE STEURUNG FUNZIONE CICLO - TABELLA SELEZIONE - TABELLA SELEZIONE TEMPI DI LAVAGGIO FONCTION CYCLE TEMPI DI RISCIACQUO - TABLEAU SELECTION TEMPS DE LAVAGE CYCLE FUNCTION - WASH TIME SELECTION TABLE - TABLEAU SELECTION ABLAUFSAUFGABE TEMPS DE RINÇAGE - AUSWAHLSTAFEL FÜR SPÜLUNGSZEIT...

Diese Anleitung auch für:

Lp31l-ekLp38-ekLp38l-ekLp31-ek

Inhaltsverzeichnis