3.2.2
Starten der Messung zu beliebiger Zeit (Auslöser)
Starten der Messung zu beliebiger Zeit. Ein Auslöser ist eine Funktion, durch die Startzeitpunkt der
Messung mit speziellen Signalen gesteuert wird. Die folgende Elemente sind die 2 verschiedenen
Auslösertypen, die für dieses Instrument eingestellt werden können.
Interner Auslöser
Externer Auslöser
2
4
3
Bei Auswahl von EXT
Folgende Elemente stellen die drei verschiedenen Eingabemethoden für einen Auslöser dar.
1
Drücken Sie am Bildschirm [TRIG], um den Auslöser manuell einzugeben.
Die Messung wird einmal durchgeführt.
2
Eingabe via EXT I/O.
Bei jedem Anlegen eines negativ-logischen Pulssignals wird die Messung einmal durchgeführt.
Siehe „8.1 Externer Eingangs-/Ausgangs-Steckverbinder und Signale" (S. 201).
3
Eingabe von der Schnittstelle aus.
Die Messung wird einmal durchgeführt, wenn
Siehe Kommunikationsbefehle auf der mitgelieferten Anwendungs-CD des Impedanz-und LCR-
Messgeräts.
Anpassen der Grundeinstellungen für die Messbedingungen
Die Messung wird automatisch wiederholt. (Die Auslösesignale
werden automatisch intern generiert.)
Die Messungen werden durch ein externes Signal ausgelöst.
Der Auslöser wird durch die Einstellung von EXT I/O, Schnittstelle
oder von der manuellen Einstellung gesteuert ([TRIG]).
1
Drücken Sie [SETUP].
1
2
Drücken Sie die [BASIC]-Registerkarte.
3
Drücken Sie [TRIG].
4
Wählen Sie den Auslösertyp aus.
[INT]
[EXT]
5
5
Drücken Sie
Einstellungsbildschirms.
Wenn die Messung lange dauert, wird
als [STOP]. In diesem Fall kann die Messung durch Drücken
von
[STOP]
beendet werden.
*TRG
Interner Auslöser
Externer Auslöser
[EXIT]
zum Schließen des erweiterten
[TRIG]
übertragen wird.
3
evtl. angezeigt
33