Messgenauigkeit
Genauigkeit des Induktors Ls = 150 nH
Beispiel: Messfrequenz = 100 MHz, Messsignalpegel = +1 dBm,
Messgeschwindigkeit = FAST
1
θ
und
des Prüfobjekts werden gemessen und wir gehen davon aus, dass die Messwerte
Z
wie folgt ausfallen
Z = 94,292
Ω
2
Berechnungen
Ea
Aus Messbedingungen und Genauigkeitsspezifikation:
Er = 0,09
Ea = 0,5+Er = 0,59
3
Berechnungen
Zs
Aus Messbedingungen und Genauigkeitsspezifikation:
Zsk = 20
Zsr = 13,5
F = 100
(Messfrequenz [MHz])
Bei obigen Werten wird
Zs = Zsk+Zsr+0,5×F
= 20+13,5 +0,5×100
= 83,5
Ω
[m
]
4
Berechnungen
Yo
Aus Messbedingungen und Genauigkeitsspezifikation:
Yok = 30
Yor = 7,5
F = 100
(Messfrequenz [MHz])
Bei obigen Werten wird
Yo = Yok+Yor+0,15×F
= 30+7,5 +0,15×100
= 52,5
[μS]
5
Berechnen Sie
Eb
Zs
=
Eb
+
Yo Zx
⋅
Zx
83 5
,
=
×
1000
94 292
= (0,000886+0,004950)×100
= 0,5836
294
θ = 88,25 °
.
.
Zs
wie folgt berechnet:
.
Yo
wie folgt berechnet:
mit
und dem Messwert
Zs
Yo
,
×100
[%]
1
52 5
,
+
×
94 292
,
,
1000000
Zx
.
×
100