Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Danfoss VX-F Montage- Und Betriebsanleitung

Indirekte wohnungstation für heizung und trinkwarmwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
15. FEHLERSUCHE - HEIZUNG
Grundlegende Hinweise
Bei Betriebsstörungen sollten Sie, bevor Sie mit der Störungssuche beginnen, prüfen, ob:
• das System ordnungsgemäß angeschlossen ist
• die Fernwärme-Versorgungstemperatur normal ist
• der Differenzdruck normal ist. Fragen Sie, falls erforderlich
Ihren Fernwärmeversorger kontaktieren.
Problem
Wärme, keine Wärme
Ungleichmäßige Wärmeverteilung
Schlechte Kühlung
18 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2018.12
VX-F
• die Pumpe und die Automatik des Systems an eine Strom-
versorgung angeschlossen sind
• der Schmutzfänger im Fernwärmevorlauf sauber ist
• sich im System Luft befindet
Mögliche Ursache
Der Schmutzfänger im Fernwärme- oder
Heizungsrücklauf ist verstopft.
Der Filter im Fernwärmezähler (sofern
vorhanden) ist blockiert.
Der Differenzdruckregler ist defekt oder
fehlerhaft eingestellt.
Defekter Fühler.
Der Temperaturregler ist defekt oder es
befindet sich möglicherweise Schmutz
im Ventilgehäuse.
Die Pumpe läuft nicht.
Die Pumpe ist auf einer Stufe
eingestellt, die zu niedrig ist (nicht alle
Systemtypen).
Im System wurde Luft eingeschlossen.
Im System wurde Luft eingeschlossen.
Die Heizfläche ist unzureichend/die
Heizkörper sind zu klein.
Die vorhandene Heizfläche wird
schlecht genutzt.
Selbsttätiger Thermostat auf die
Fernwärmeseite defekt
Lösung
Reinigen Sie den Filter/Schmutzfänger.
Reinigen Sie den Filter (nach Rücksprache
mit dem Fernheizwerk).
Prüfen Sie die Funktion des Differenz-
druckreglers. Reinigen Sie, wenn
erforderlich, den Ventilsitz und das
Kapillarrohr.
Fühler austauschen.
Prüfen Sie, ob der Temperaturregler
ordnungsgemäß funktioniert. Reinigen
Sie, wenn erforderlich, den Ventilsitz.
Prüfen Sie, ob die Pumpe an die
Stromversorgung angeschlossen ist und
ob sie läuft. Stellen Sie sicher, dass sich
im Pumpengehäuse keine Luft befindet.
Siehe die Anleitung der Pumpe.
Stellen Sie die Pumpe auf eine höhere
Stufe. Siehe die Anleitungen des
Heizsystems.
Entlüften Sie das System gründlich. Siehe
die Anweisung
Entlüften Sie das System gründlich. Siehe
die Anweisungen.
Erhöhen Sie die Gesamtheizfläche.
Schalten Sie alle Heizkörper ein und
verhindern Sie, dass die Heizkörper im
System auf der Unterseite warm werden.
Thermostat auswechseln - alternativ nur
den Fühler.
VI.LZ.F2.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis