Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zirkulationsanschluss - Danfoss VX-F Montage- Und Betriebsanleitung

Indirekte wohnungstation für heizung und trinkwarmwasser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung

9. ZIRKULATIONSANSCHLUSS

Zirkulation
Die VX-F Stationen wird standardmässig mit Bypassbetrieb geliefert,
sind aber für TWW-Zirkulation vorbereitet und in folgenden Varianten
mit TWW-Zirkulation erhältlich:
VX-F für Fußbodenheizung, mit ZIrkulation - Kode Nr. 145F3901
VX-F für Heizköperheizung, mit Zirkulation - Kode Nr. 145F3903
Diese Variante sind für TWW-Zirkulation vorbereitet, damit dass:
A) der Zirkulationsschlauch (der Stahlschlauch) an den Trinkwarmwas-
serregler (im hinteren Anschlußstutzen) angebracht (festgeschraubt)
ist.
B) das vorhandene Kapilarrohr zwischen dem Bypass-Thermostat
und dem T-Stück entfernt worden ist.
C) der Anschlußstutzen im T-Stück mit dem 4 mm Pfropfen zugestöp-
selt worden ist.
D) zwischen dem Trinkwarmwasserregler und dem Bypass-Thermo-
stat ein neues Kapilarrohr angebracht ist.
E) An das Zirkulationsrohr müssen eine Pumpe (E1), ein Sicherheits-
ventil E2) ein Rückschlagventil (E3) und ein DVGW Kugelhahahn
angeschlossen sein (Zirkulationssatz Kode Nr. 145H3985). Diese
Komponente sind im Lieferumfang enthalten, - werden gesammelt
als Zirkulationssatz Kode Nr. 145H3985 mitgeliefert - und müssen
bauseits montiert werden.
Neue Funktion (von Bypass zu Zirkulationsthermostat)
Auf Anlagen mit Zirkulation funktioniert der Bypass-Thermostat als
Zirkulationsthermostat und die Temperatur des Zirkulationswassers
wird unabhängig von dem eingestellten Warmwassertemperatur
einreguliert. Es wird empfohlen den Thermostat auf max. Pos. 3
einzustellen.
B
B
VX-F ohne TWW-Zirkulation
10 | © Danfoss | Produced by Danfoss Redan A/S | 2018.12
VX-F
E2
E
Zirkulationssatz
Bestell-Nr. 145H3985
D
C
D
E1
VX-F mit montageschiene und TWW-Zirkulation
E3
E4
A
VI.LZ.F2.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis